100%
0%
Einheitliche Sperrnummer soll SIM-Karten sicher machen
Jeder vierte Deutsche besitzt eine Kreditkarte. Viele Besitzer wissen aber nicht, wo sie ihre Karte im Notfall sperren lassen können. Der "Sperr e.V." will deshalb eine branchenübergreifende Notrufnummer einrichten. Unter der Nummer 114 soll man seine Konten und Karten dann innerhalb kürzester Zeit sperren lassen können.
Neben Kreditkarten soll der Service auch für Handy-SIM-Karten, Versichertenkarten oder Mitarbeiterausweise gelten. Dieser kostenlose Service kann allerdings erst Wirklichkeit werden, wenn die Unternehmen der Schaffung einer Non-Profit-Organisation zustimmen und sie bezahlen.
Zu wünschen wäre es, denn Codenummern zum Sperren von Karten und Konten sind meist sehr lang und schwer zu merken. Unternehmen wie Siemens oder Mummert Consulting sind Befürworter der zentralen Notrufnummer und haben sich mit anderen in der 114-Initiative zusammengeschlossen.
Neben Kreditkarten soll der Service auch für Handy-SIM-Karten, Versichertenkarten oder Mitarbeiterausweise gelten. Dieser kostenlose Service kann allerdings erst Wirklichkeit werden, wenn die Unternehmen der Schaffung einer Non-Profit-Organisation zustimmen und sie bezahlen.
Zu wünschen wäre es, denn Codenummern zum Sperren von Karten und Konten sind meist sehr lang und schwer zu merken. Unternehmen wie Siemens oder Mummert Consulting sind Befürworter der zentralen Notrufnummer und haben sich mit anderen in der 114-Initiative zusammengeschlossen.