0%
0%
Telekom gibt optimistischen Ausblick
Die Deutsche Telekom soll das führende und innovativste Dienstleistungsunternehmen der Informations- und Telekommunikationsbranche werden. Das betonte Kai Uwe Ricke, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG, auf der diesjährigen Hauptversammlung der Deutschen Telekom in Köln und bekräftigte damit den neuen Kurs des Vorstandes. Vorrangiges Ziel ist die Entschuldung des Konzerns.
Den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres sieht die Telekom optimistisch entgegen, verweist jedoch gleichzeitig auf die konjunkturelle Entwicklung und die schwierige gesamtwirtschaftliche Lage. Unter Berücksichtigung zahlreicher Einflussgrößen liegt die Prognose für das EBITDA zwischen 17,2 und 17,7 Milliarden Euro.
Die Deutsche Telekom bekräftigt das Ziel, die Netto-Verbindlichkeiten zum Jahresende 2003 auf das Niveau des dreifachen EBITDA zu senken. Um dies zu erreichen, hat der Vorstand der Deutschen Telekom mehrere Maßnahmen eingeleitet:
"Sechs plus Sechs": Sechs Milliarden Euro fließen aus der Portfolio-Bereinigung in den Schuldenabbau. Weitere sechs Milliarden sollen aus dem Free Cash-Flow erwirtschaftet werden.
Kürzung von Investitionen: Im Geschäftsjahr 2002 wurden die Investitionen um rund 30 Prozent gekürzt. Im laufenden Geschäftsjahr wurde ein Investitionskorridor von 6,7 bis 7,7 Milliarden geplant.
Konsequente Kosteneinsparungen: Im zweiten Halbjahr 2002 konnten rund 700 Millionen Euro eingespart werden. Zum Beispiel durch Reduzierung von Marketingausgaben und Beratungskosten.
Den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres sieht die Telekom optimistisch entgegen, verweist jedoch gleichzeitig auf die konjunkturelle Entwicklung und die schwierige gesamtwirtschaftliche Lage. Unter Berücksichtigung zahlreicher Einflussgrößen liegt die Prognose für das EBITDA zwischen 17,2 und 17,7 Milliarden Euro.
Die Deutsche Telekom bekräftigt das Ziel, die Netto-Verbindlichkeiten zum Jahresende 2003 auf das Niveau des dreifachen EBITDA zu senken. Um dies zu erreichen, hat der Vorstand der Deutschen Telekom mehrere Maßnahmen eingeleitet: