100%
0%
Mit T-Mobile MMS Postcard versenden
Nach D2 Vodafone und O2 bietet nun auch das Mobilfunkunternehmen T-Mobile die „MMS Postcard“ für ihre Kunden. Ab dem 2. Juni können die T-Mobile-Kunden per Handy aufgenommene Fotos zusammen mit einem Grußtext an eine beliebige Postanschrift senden. Bis einschließlich 31. August verlangt das Bonner Unternehmen für die Nutzung des Dienstes nur die üblichen Preise für den Versand einer MMS. Gleiches gilt auch für das Versenden einer MMS Postcard aus oder ins Ausland.
Der Versand einer bis zu 30 Kilobyte großen MMS Postcard kostet T-Mobile Vertragskunden 0,39 Cent, Xtra-Kunden hingegen zahlen 0,59 Cent. Bis zu 100 Kilobyte werden mit 0,99 bzw. mit 1,29 Cent berechnet. Bis zum 31. August gelten diese Preise ohne den Roaming-Aufschlag für den Versand ins oder aus dem europäischen Ausland. Um die MMS Postcard abzuschicken, muss nach der Fotoaufnahme die Postanschrift und der Grußtext eingegeben werden, diese dann an die Email-Adresse mms@postcard.t-mobile.de senden. Geht die MMS vor 16 Uhr ein, erfolgt der Versand bereits am gleichen Tag, sonst am darauffolgenden Werktag.
Die MMS Postcard kann im Ausland aus allen GPRS-Roaming-Partnern von T-Mobile versendet werden. Beim Versand ins Ausland muss lediglich die entsprechende Länderkennung als Ergänzung zur Postleitzahl in der Adresse angegeben werden, beispielsweise NL 1017 Amsterdam.
Der Versand einer bis zu 30 Kilobyte großen MMS Postcard kostet T-Mobile Vertragskunden 0,39 Cent, Xtra-Kunden hingegen zahlen 0,59 Cent. Bis zu 100 Kilobyte werden mit 0,99 bzw. mit 1,29 Cent berechnet. Bis zum 31. August gelten diese Preise ohne den Roaming-Aufschlag für den Versand ins oder aus dem europäischen Ausland. Um die MMS Postcard abzuschicken, muss nach der Fotoaufnahme die Postanschrift und der Grußtext eingegeben werden, diese dann an die Email-Adresse mms@postcard.t-mobile.de senden. Geht die MMS vor 16 Uhr ein, erfolgt der Versand bereits am gleichen Tag, sonst am darauffolgenden Werktag.
Die MMS Postcard kann im Ausland aus allen GPRS-Roaming-Partnern von T-Mobile versendet werden. Beim Versand ins Ausland muss lediglich die entsprechende Länderkennung als Ergänzung zur Postleitzahl in der Adresse angegeben werden, beispielsweise NL 1017 Amsterdam.