Seite bewerten:
100%
0%

Ende für Call by Call über 0190-Nummern? (Update)

04.06.2003 von
Laut einem Pressebericht droht das Aus für Call by Call-Gespräche über 0190-Nummern. Wie die Wirtschaftswoche berichtet, will die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) verstärkt gegen Call by Call-Anbieter vorgehen, die Angebote mit 0190er-Zugangsnummer und ständig wechselnden Tarifen im Programm haben. Demnach sollen Call by Call-Telefonate nur noch über Netzvorwahlen möglich sein, die mit 010- beginnen. Die 0190 und 0900-Nummern sollen für Premiumdienste reserviert bleiben. Bereits Ende Juli können die neuen Regeln in Kraft treten.

Auf Nachfrage von tariftip.de bestätigte die RegTP, dass es eine Anhörung zur Definition der Rufnummernart in den Zuteilungsregeln und in den ergangenen Zuteilungsbescheiden gibt. Demnach ist der Reg TP bekannt, dass die Verbraucherbeschwerden im Zusammenhang mit der Nutzung von Rufnummern aus den Gassen (0)190-0 und (0)900 für Call by Call in letzter Zeit zugenommen haben. Weiterhin sollen mit der Einführung von Call by Call im Ortsnetz in Infrastruktur investierende Unternehmen gestärkt werden.

Die RegTP prüft vor diesem Hintergrund, ob die "Vorläufigen Regeln für die befristete Zuteilung von noch freien Rufnummern aus dem Teilbereich (0) 190 für "Premium Rate"-Dienste" und die "Regeln für die Zuteilung von (0)900-Rufnummern für Premium Rate-Dienste wie folgt geändert werden sollen:

"Dienste, bei denen es im wesentlichen um die Weitervermittlung zu Teilnehmeranschlüssen geht, sind keine "Premium Rate"-Dienste in diesem Sinne."

Die Änderungen könnten 3 Wochen nach ihrer Veröffentlichung in Kraft treten und auch bereits zugeteilte Rufnummernblöcke, bzw. Rufnummern betreffen.

Diese Regelung ergäbe einen finanziellen Vorteil für Deutsche Telekom. Mit der Genehmigung des Zuschlags auf die Zuführungsleistung für Ortsgespräche zum 1.Juli 2003 um 0,4 Cent und der Abschaltung der 0190-Angebote würde die Telekom bei jedem Ortsgespräch die höheren Gebühren kassieren können, welche sonst umgangen werden könnten.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat