Seite bewerten:
100%
0%

Handy-Nutzer würden für Service zahlen

28.06.2003 von
Handy-Nutzer sind bereit, für die Nutzung moderner Handys zu zahlen. Dies ergab die sechste Mobinet-Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney und des Judge Instituts der Universität Cambridge. Befragt wurden rund 6 000 Menschen aus 15 verschiedenen Ländern darunter auch Deutschland, Großbritannien, Australien und Hongkong. Die beliebteste Anwendung mobiler Datendienste sei der Studie zufolge das Versenden von Fotos. Bereits 80 Prozent aller Anwender kennen diese Funktion moderner Handys und gut zwei Drittel seien bereit, für diesen Service auch zu zahlen. „Zum ersten Mal seit dem Sommer 2001 konnten wir im Zuge der Mobinet-Studie einen echten Zuwachs bei de Nutzung von Internet-Funktionen per Handy feststellen“, kommentierte Martin Sonnenschein, Vorsitzender bei A.T. Kearny das Ergebnis. So gaben mehr als ein Drille der Anwender an, mindestens einmal im Monat die Internet-Fähigkeiten ihres Handys in Anspruch zu nehmen.

Als Informationsmedium steht das Handy laut der Studie noch am Anfang seiner Entwicklung. Bisher werden statische Informationen deutlich häufiger abgefragt als dynamische Informationen wie Börsen- oder Finanzdaten. 20 Prozent der Anwender interessieren sich demnach für Nachrichten und Wetterbericht, 8 Prozent dagegen nur für dynamische Informationen. Erstaunlich ist wie unterschiedlich die Frage nach den Inhalten, Kosten und Zugangsgeschwindigkeiten in den einzelnen Ländern bewertet wurde. Während die Europäer besonders auf den Kostenpunkt und die Technologie sensibilisiert sind, interessieren sich die Amerikaner eher die Sicherheitsaspekte. Die Japaner interessierten sich vor allem für das Tasten-Layout, Inhalte und die Zugriffsgeschwindigkeit.

Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass die nächste Generation des Mobilfunk-Services ein „enormes Potenzial“ birgt und daher eindeutige Wachstumsimpulse an die Wirtschaft sendet. Die Mobinet-Studie wird zweimal jährlich der Unternehmensberatung A.T. Kearney und des Judge Instituts der Universität Cambridge durchgeführt. Die Befragung gibt Aufschluss über die wichtigsten Trends im Mobilfunkmarkt.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat