100%
0%
AGIREV veröffentlich erste Ergebnisse des ORM 2003 II
Die ersten Auswertungen des aktuellen Online-Reichweiten-Monitors (ORM) ergaben, dass das Internet inzwischen zum Alltagsmedium geworden ist. Dabei schwankt die Online-Nutzung im Tagesverlauf deutlich. Nach einer Nutzungsspitze am Vormittag zwischen 10 – 12 Uhr, wo an einem durchschnittlichen Tag ungefähr 4,4 Millionen Nutzer im Netz sind, steigt die Zahl der Surfer ab 14 Uhr kontinuierlich an. Zwischen 18 und 22 Uhr liegt eindeutig der Tagesschwerpunkt. Mit 8,9 Millionen ist jeder dritte Internetnutzer oder auch 16 Prozent der Gesamtbevölkerung in diesem Zeitraum im Internet anzutreffen. Zwischen 22 Uhr und Mitternacht sind es immerhin noch 3,4 Millionen.
Die Arbeitsgemeinschaft Internet Research e.V. (AGIREV) veröffentlich regelmäßig Reichweiten- und Strukturdaten des ORM. Diese Untersuchungen bestehen jeweils aus Wellen auf Basis von 13.000 Interviews, die repräsentative und planungsrelevante Daten für den deutschen Online-Markt liefern sollen. Am 28.August 2003 wird die AGIREV die gesamten Ergebnisse der Nutzer- und Reichweitenstudie veröffentlichen.
Die Arbeitsgemeinschaft Internet Research e.V. (AGIREV) veröffentlich regelmäßig Reichweiten- und Strukturdaten des ORM. Diese Untersuchungen bestehen jeweils aus Wellen auf Basis von 13.000 Interviews, die repräsentative und planungsrelevante Daten für den deutschen Online-Markt liefern sollen. Am 28.August 2003 wird die AGIREV die gesamten Ergebnisse der Nutzer- und Reichweitenstudie veröffentlichen.