0%
0%
Arcor: Neue Bandbreiten und Tarife für DSL
Nach der Deutschen Telekom hat nun auch Arcor bekannt gegeben, seine DSL-Anschlüsse zu beschleunigen. Ab dem 31. März 2004 werden beim Surfen Geschwindigkeiten von bis zu 1, 2 und 3 Megabit pro Sekunde möglich sein. Der monatliche Grundpreis beträgt bei DSL 1000 16,95 Euro, bei DSL 2000 19,95 Euro und bei DSL 3000 24,95 Euro. Zu den neuen DSL-Anschlüssen bietet Arcor zwei Kostenlos-Tarife an. In den beiden Tarifen "volume 1000 MB" und "power 10" sind 1000 MB bzw. zehn Surfstunden im monatlichen DSL-Anschlusspreis enthalten.
Mit einem neuen ISDN-Tarif richtet sich Arcor gezielt an Kunden mit einem analogen Telefonanschluss. Der Arcor-Anschluss ISDN 705 kostet 14,95 Euro im Monat und liegt damit preislich unter einem analogen Telefonanschluss der Telekom. Arcor-ISDN 705 ist an einen DSL-Anschluss von Arcor gebunden und nur bei Neubeauftragung erhältlich.
Weiterhin bietet Arcor neue DSL-Tarife an. Für monatlich 9,95 Euro bekommt der Kunde mit "volume 6000" insgesamt 6000 MB Volumen oder mit "power 40" insgesamt 40 Surfstunden. Jedes weitere MB oder jede weitere Minute kostet 1,2 Cent. Für Vielsurfer gibt es für Arcor DSL 1000 eine Flatrate ohne Zeit- oder Volumenbegrenzung und ohne Portlimits bei Filesharing für 19,95 Euro. Für Arcor DSL 2000 und 3000 bietet Arcor eine Varioflat: Bis zu einem Surfvolumen von 25 GB zahlt man monatlich 19,95 Euro. Ein höheres Surfvolumen kostet bei DSL 2000 dann pauschal 44,95 Euro, bei DSL 3000 dann 69,95 Euro.
Arcor stellt neuen DSL-Kunden kostenlos eine Starter-Box zur Verfügung. In diesem Multifunktionsgerät sind DSL-Splitter, Netzabschlussgerät und Terminal-Adapter für die weitere Nutzung von analogen Telefon-, Faxgeräten und Anrufbeantworter integriert. Bei Arcor-DSL ist Fastpath inklusive.
Mit einem neuen ISDN-Tarif richtet sich Arcor gezielt an Kunden mit einem analogen Telefonanschluss. Der Arcor-Anschluss ISDN 705 kostet 14,95 Euro im Monat und liegt damit preislich unter einem analogen Telefonanschluss der Telekom. Arcor-ISDN 705 ist an einen DSL-Anschluss von Arcor gebunden und nur bei Neubeauftragung erhältlich.
Weiterhin bietet Arcor neue DSL-Tarife an. Für monatlich 9,95 Euro bekommt der Kunde mit "volume 6000" insgesamt 6000 MB Volumen oder mit "power 40" insgesamt 40 Surfstunden. Jedes weitere MB oder jede weitere Minute kostet 1,2 Cent. Für Vielsurfer gibt es für Arcor DSL 1000 eine Flatrate ohne Zeit- oder Volumenbegrenzung und ohne Portlimits bei Filesharing für 19,95 Euro. Für Arcor DSL 2000 und 3000 bietet Arcor eine Varioflat: Bis zu einem Surfvolumen von 25 GB zahlt man monatlich 19,95 Euro. Ein höheres Surfvolumen kostet bei DSL 2000 dann pauschal 44,95 Euro, bei DSL 3000 dann 69,95 Euro.
Arcor stellt neuen DSL-Kunden kostenlos eine Starter-Box zur Verfügung. In diesem Multifunktionsgerät sind DSL-Splitter, Netzabschlussgerät und Terminal-Adapter für die weitere Nutzung von analogen Telefon-, Faxgeräten und Anrufbeantworter integriert. Bei Arcor-DSL ist Fastpath inklusive.