100%
0%
O2 startet UMTS für Privatkunden mit neuem Tarifmodell
Wie bereits angekündigt, läutet O2 als dritter Netzbetreiber am 1. Juli 2004 für seine Privatkunden das UMTS-Zeitalter ein. Gleichzeitig geht mit O2 Active ein neues Tarifmodell mit Minutenpaketen an den Start. Als UMTS-Handy bietet O2 das Nokia 7600 an. Das Gerät kostet bei Abschluss eines O2 Active Tarifs ab 199,95 Euro. Mit dem Handy können Fotos und Videos mit einer Datenübertragung von bis zu 384 kbit/s gesendet und empfangen werden. Für eigene Film- und Fotoaufnahmen ist das Nokia 7600 mit einer integrierten Kamera ausgestattet. Zudem besitzt das Gerät ein Farbdisplay mit über 65.000 Farben.
Außerhalb des eigenen O2-Netzes ermöglicht das Roaming-Abkommen mit T-Mobile auch die Nutzung des UMTS-Netzes von T-Mobile.
Der neue O2 Active-Tarif ist der erste Tarif von O2, der sowohl für das GSM als auch für das UMTS-Netz nutzbar ist. Je nach Nutzungsverhalten kann zwischen Minuten-Paketen mit 50, 100 oder 250 Inklusiv-Minuten gewählt werden. Zusätzlich bietet der Münchner Netzbetreiber zwei hinzu buchbare SMS-Packs für diesen Tarif an.
Wenigtelefonierer erhalten beim Tarif "O2 Active 50" für 14,95 Euro monatlich 50 Inklusiv-Minuten. Für Nutzer, die rund 100 Minuten telefonieren, ist der Tarif "O2 Active 100" für monatlich 24,95 Euro geeignet. Vieltelefonierer finden in dem Paket "O2 Active 250" ihr Angebot. Bei einer monatlichen Gebühr von 44,95 Euro sind 250 Minuten enthalten. Jede weitere Gesprächsminute, die über das Minutenkontingent hinausgeht, kostet für alle Pakete 39 Cent – unabhängig zu welcher Uhrzeit und in welches Netz die Kunden telefonieren. Der einmalige Anschlusspreis beträgt 24,95 Euro.
Zusätzlich besteht bei diesem Tarif die Möglichkeit, ein SMS-Pack zu buchen. Mit "SMS 40" für 4,95 Euro monatlich erhält der Nutzer 40 SMS pro Monat. "SMS 100" kostet 9,95 Euro monatlich und umfasst 100 SMS. Diese Packs gelten für den Versand von SMS in alle deutschen Mobilfunknetze. Ohne SMS-Paket kostet der Versand einer Kurzmitteilung 19 Cent.
Außerhalb des eigenen O2-Netzes ermöglicht das Roaming-Abkommen mit T-Mobile auch die Nutzung des UMTS-Netzes von T-Mobile.
Der neue O2 Active-Tarif ist der erste Tarif von O2, der sowohl für das GSM als auch für das UMTS-Netz nutzbar ist. Je nach Nutzungsverhalten kann zwischen Minuten-Paketen mit 50, 100 oder 250 Inklusiv-Minuten gewählt werden. Zusätzlich bietet der Münchner Netzbetreiber zwei hinzu buchbare SMS-Packs für diesen Tarif an.
Wenigtelefonierer erhalten beim Tarif "O2 Active 50" für 14,95 Euro monatlich 50 Inklusiv-Minuten. Für Nutzer, die rund 100 Minuten telefonieren, ist der Tarif "O2 Active 100" für monatlich 24,95 Euro geeignet. Vieltelefonierer finden in dem Paket "O2 Active 250" ihr Angebot. Bei einer monatlichen Gebühr von 44,95 Euro sind 250 Minuten enthalten. Jede weitere Gesprächsminute, die über das Minutenkontingent hinausgeht, kostet für alle Pakete 39 Cent – unabhängig zu welcher Uhrzeit und in welches Netz die Kunden telefonieren. Der einmalige Anschlusspreis beträgt 24,95 Euro.
Zusätzlich besteht bei diesem Tarif die Möglichkeit, ein SMS-Pack zu buchen. Mit "SMS 40" für 4,95 Euro monatlich erhält der Nutzer 40 SMS pro Monat. "SMS 100" kostet 9,95 Euro monatlich und umfasst 100 SMS. Diese Packs gelten für den Versand von SMS in alle deutschen Mobilfunknetze. Ohne SMS-Paket kostet der Versand einer Kurzmitteilung 19 Cent.