Seite bewerten:
100%
0%

Telefonieren wird für Mobilfunkkunden zur Nebensache

24.07.2004 von
Mit den neuen Multimedia-Handys und Smartphones bekommt das Telefonieren für Mobilfunkkunden einen immer geringeren Stellenwert. Der aktuellen Mobinet-Studie zufolge, die von der Managementberatung A.T. Kearney gemeinsam mit der Cambridge University durchgeführt wurde, gaben 41 Prozent der 4.500 befragten Handybesitzer aus 13 Ländern an, bis zum Ende des nächsten Jahres regelmäßig und intensiv mobile Datendienste nutzen zu wollen. Das sind vier Mal so viele wie im vergangenen Jahr. Deutschland ist im europäischen Vergleich derzeit führend, wenn es um mobile Datenkommunikation geht.

Auf Unternehmensseite existiert der Nutzerbefragung zufolge jedoch noch enormer Nachholbedarf in puncto Sicherheit, Schutz der Privatsphäre, Zugriffszeiten und Preisgestaltung. Erst dann wird das gesteigerte Interesse an mobilen Datendiensten auch zu Ertragssteigerungen und profitablem Wachstum führen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen für die Nutzer dabei vor allem E-Mails, Spiele, Musikdownloads, Fotonachrichten und aktuelle Nachrichten.

Die weltweit höchste Nachfrage besteht derzeit bei Fotonachrichten, Unterhaltungsangeboten und Informationsdiensten: Jeder fünfte Mobilfunkkunde besitzt bereits ein Kamerahandy, mehr als jeder zweite Nutzer verschickt oder empfängt damit mindestens einmal im Monat ein Foto. Insgesamt hat sich das Volumen in diesem Bereich im Vorjahresvergleich verdreifacht. Ebenfalls verdreifacht – auf mittlerweile 21 Prozent – hat sich der Anteil der Nutzer von Mobile Music-Diensten. Solche Entertainmentangebote werden vor allem von unter 25-Jährigen genutzt. Der rasanteste Nachfrageanstieg ist jedoch im Bereich der Informationsdienste zu verzeichnen: Von sechs Prozent im Jahr 2003 hat sich in der jüngsten Erhebung der Anteil derer, die mit ihren Handys aktuelle Nachrichten, Wettervorhersagen, Sportergebnisse und Aktienkurse abrufen, auf 25 Prozent nahezu vervierfacht. Zu den anfangs vornehmlich jungen Nutzern von mobilen Datendiensten haben sich mittlerweile auch die kaufkräftigen Altersgruppen mit gehobenem Nettoeinkommen dazugesellt: 48 Prozent der 35- bis 44-jährigen Nutzer von Fotohandys verwenden regelmäßig Foto-Messaging und 66 Prozent Text-Messaging.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat