Seite bewerten:
100%
0%

E-Plus startet UMTS für Privatkunden

26.07.2004 von
Am 16. August 2004 startet E-Plus sein UMTS-Angebot für Privatkunden. Bei der Vermarktung der neuen Dienste setzt E-Plus auf das Thema Video. Dabei geht das Unternehmen mit mehreren Handys an den Start. Das i-mode-kompatible SonyEricsson Z10102 unterstützt Videotelefonie, Video Streaming sowie Video Download aus dem i-mod- Portal. Zweiter im Endgeräte-Portfolio ist das Nokia 7600. Das Handy bietet u.a. Videonachrichten und kann als Modem für mobile Computer eingesetzt werden.

Während des ersten Nutzungsmonats sind alle Videoanrufe innerhalb des E-Plus Netzes grundsätzlich kostenlos (bei Vertragsabschluss bis 31.12.2004). Danach kosten Videoanrufe im E-Plus Netz 80 Cent pro Minute in der Grundzeit bzw. 50 Cent in der Freizeit und am Wochenende. Videoanrufe in andere Mobilfunknetze werden mit 1,20 Euro bzw. 80 Cent (Freizeit / Wochenende) pro Minute in Rechnung gestellt.

Kunden, die diesen Dienst häufiger nutzen, bietet E-Plus die Video Option + für 5,00 Euro pro Monat. Hiermit sinken die Minutenpreise für Videocalls innerhalb des E-Plus Netzes auf 60 Cent bzw. 30 Cent; Anrufe in andere deutsche Mobilfunknetze kosten 80 Cent bzw. 60 Cent pro Minute.

Als Content-Plattform für die zahlreichen Videos dient das deutsche i-mode. Hier finden E-Plus Kunden ab August eine abwechslungsreiche Videothek mit den Kategorien Kinotrailer, Musikvideos, Nachrichten, Sport, Wetter, Kochen, Mode, Reise, Erotik und Comic. Zum Start können die E-Plus Kunden die neuen Dienste ausprobieren, denn bis zum 31.12.2004 berechnet der Netzbetreiber keinen Cent für die Datenübertragung der Videoclips, der Nutzer zahlt also lediglich den Nutzungspreis des Anbieters für den Film.

Insgesamt können Kunden UMTS zu diesem Zeitpunkt bundesweit bereits in mehr als 160 Städten nutzen. Bis Ende des Jahres können Kunden in 300 Städten, darunter in allen Städten mit mehr als 300.000 Einwohnern, UMTS-basierte Dienste nutzen. In Gebieten ohne UMTS-Netzversorgung schalten die UMTS-Handys sowie die UMTS Notebook Card automatisch auf GSM bzw. GPRS um.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat