Seite bewerten:
100%
0%

EU-Kommission beanstandet Roaming-Tarife in Großbritannien

27.07.2004 von
Die EU-Kommission hat zwei Mobilnetzbetreibern Großbritannien, O2 und Vodafone, je eine "Mitteilung der Beschwerdepunkte" übermittelt. Die Beschwerde bezieht sich auf die Tarife, welche anderen Mobilnetzbetreibern von O2 bzw. Vodafone für Auslandsroaming in Rechnung gestellt wurden.

Die Untersuchung der Kommission hat ergeben, dass Vodafone von 1991 bis mindestens Ende September 2003 seine beherrschende Stellung auf dem britischen Markt bei der Bereitstellung von Auslandsroaming-Diensten auf Großkundenebene über das Vodafone-Netz ausgenutzt hat. Der Missbrauch bestand darin, dass das Unternehmen den europäischen Mobilnetzbetreibern unfaire und überhöhte Inter Operator Tarife in Rechnung stellte.

Bei den von O2 für den Zeitraum Anfang 1998 bis mindestens Ende September 2003 abgerechneten IOT gelangte die Kommission zu denselben Schlussfolgerungen.

Aus den Belegen, welche im Rahmen der Juli 2001 durchgeführten Untersuchungen gesammelt wurden, leitet die Kommission ab, dass jedes individuelle britische Netz zumindest während des Zeitraums von 1997/1998 bis Ende September 2003 einen getrennten Markt darstellte. Sowohl Vodafone als auch O2 verfügten in ihren jeweiligen Netzen über eine beherrschende Stellung.

Zur Höhe der IOT ergaben die Untersuchungen, dass die in Frage stehenden Roaming-Dienste Gewinne abwarfen, die mehrfach so hoch waren wie vergleichbare Dienste anderer Mobilnetzbetreiber. Insbesondere der Preis der Roaming-Gespräche überstieg bei weitem die Gebühren, die Vodafone und O2 während des genannten Zeitraums für ähnliche von britischen Teilnehmern geführte Gespräche abgerechnet hatte, denen O2 und Vodafone Übertragungszeit für Großkunden bereitgestellt hatten. Die Bereitstellung der Übertragungszeit weist für beide Dienste jedoch erhebliche Ähnlichkeiten auf. Daher stellt die Kommission die enormen Preisunterschiede zwischen zwei im Grunde vergleichbaren Diensten in Frage.

In der Mitteilung der Beschwerdepunkte ist der vorläufige Standpunkt der Kommission bei Zuwiderhandlungen gegen die Wettbewerbsregeln niedergelegt. Sowohl Vodafone als auch O2 wird nun Gelegenheit gegeben, sich zu den vorläufigen Untersuchungsergebnissen der Kommission schriftlich und im Rahmen einer Anhörung zu äußern. Doch greifen diese vorläufigen Untersuchungsergebnisse dem Ergebnis der Untersuchung keinesfalls vor.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat