Seite bewerten:
100%
0%

Verbraucherzentrale warnt vor Inverssuche

28.07.2004 von
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen rät Kunden der Deutschen Telekom AG, möglichst schnell schriftlich oder per Fax Widerspruch gegen die "Inverssuche" einzulegen. Künftig können unter anderem Auskunftsdienste der Deutschen Telekom, T-Com (11833) oder Telegate (11880) ihren Kunden die so genannte Inverssuche, wie sie im Fachjargon heißt, anbieten. Damit ist ein umgekehrtes Suchverfahren gemeint, d. h.: ist nur die Telefonnummer bekannt, darf die Telefonauskunft bei diesem Verfahren jetzt auch Name und Anschrift des dazugehörigen Telefonteilnehmers herausgeben. Möglich wird dies durch das geänderte Telekommunikationsgesetz.

"Mit der Inverssuche wird der Adressspionage Tür und Tor geöffnet", befürchtet Karin Goldbeck von der Verbraucherzentrale Niedersachsen e.V. Manch ungebetener Gast kann dann vor der Haustür stehen. Auch für Werbetreibende, wie beispielsweise Versandhäuser und Versicherungen, ist die Inverssuche ein ideales Mittel, Kunden noch gezielter bewerben zu können, kritisiert die Verbraucherzentrale.

Derzeit sammelt die Deutsche Telekom, die Anfang September diesen Auskunftsdienst anbieten will, die entsprechenden Daten ihrer Telefon-Kunden. Betroffen sind alle Inhaber eines Telefonanschlusses, die im Telefonbuch und anderen Verzeichnissen – auch Internet und CD-ROM – eingetragen sind. Mit der Juli-Rechnung werden zahlreiche Telefon-Teilnehmer über dieses neue Verfahren informiert und auf ihre Widerspruchsmöglichkeit hingewiesen. Widerspricht der Telefonkunde nicht, werden die Daten in die Inverssuche übernommen.

Kunden der T-Com oder von anderen Anschlussanbietern können ihren Widerspruch hinsichtlich der Inverssuche gegenüber ihrer jeweiligen Telefongesellschaft erklären. Eine weitere Widerspruchsmöglichkeit: Der Kunde wählt von dem Anschluss aus, der für die Inverssuche gesperrt werden soll, für einmalig 12 Cent die Service-Nummer 0137/103 300. Bei ISDN-Anschlüssen werden alle vorhandenen Rufnummern gegen eine "Rückwärtssuche" gesperrt.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat