100%
0%
NetCologne wächst weiter
Der Kölner Telekommunikationsanbieter NetCologne konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr von 171 Millionen Euro auf 207 Millionen Euro steigern. Der Gewinn vor Steuern liegt bei rund 15,5 Millionen Euro. Für das laufende Jahr rechnet das Unternehmen mit einem Umsatz von rund 230 Millionen Euro.
Gestiegen ist auch die Anzahl der Kunden von NetCologne. Allein in der vor fünf Monaten angeschlossenen Region Aachen/Düren konnte das Unternehmen bereits über 10.000 Kunden gewinnen. "Damit liegen wir deutlich über unseren eigenen Erwartungen", erklärt NetCologne-Geschäftsführer Werner Hanf. Insgesamt hat NetCologne derzeit über 280.000 Telefon- und Internetkunden sowie rund 120.000 Multikabelkunden. Auch im Geschäftskundenbereich ist NetCologne auf Wachstumskurs.
Vorrangiges Ziel in den nächsten fünf Jahren ist der Ausbau von Glasfaser-direktanschlüssen. Dabei will das Unternehmen seinen Kunden noch höhere Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s bieten. Gleichzeitig sollen die Anmietungen der letzten Meile von der Deutschen Telekom abgebaut werden.
Gestiegen ist auch die Anzahl der Kunden von NetCologne. Allein in der vor fünf Monaten angeschlossenen Region Aachen/Düren konnte das Unternehmen bereits über 10.000 Kunden gewinnen. "Damit liegen wir deutlich über unseren eigenen Erwartungen", erklärt NetCologne-Geschäftsführer Werner Hanf. Insgesamt hat NetCologne derzeit über 280.000 Telefon- und Internetkunden sowie rund 120.000 Multikabelkunden. Auch im Geschäftskundenbereich ist NetCologne auf Wachstumskurs.
Vorrangiges Ziel in den nächsten fünf Jahren ist der Ausbau von Glasfaser-direktanschlüssen. Dabei will das Unternehmen seinen Kunden noch höhere Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s bieten. Gleichzeitig sollen die Anmietungen der letzten Meile von der Deutschen Telekom abgebaut werden.