100%
0%
Taschengeldplaner für das Handy
Einen kostenlosen mobilen Taschengeldplaner für Jugendliche hat jetzt die Sparkassen-Finanzgruppe vorgestellt. Die Software soll jungen Menschen dabei helfen, "den
eigenverantwortlichen Umgang mit Geld- und Sachwerten zu erlernen und wichtige Wirtschaftskompetenzen zu erwerben", erklärt Christoph Schulz, Geschäftsführendes
Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV).
Der Taschengeldplaner konzentriert sich auf die wesentlichen Budgetplanungs- und -kontrollfunktionen, wie das Erfassen und Gegenüberstellen von Einnahmen und Ausgaben, Sparzielen und Sollwerten. Das Ver- und Entleihen von CDs oder Büchern kann ebenfalls unter der entsprechenden Kategorie eingegeben werden. Ein Klingelton erinnert an den Rückgabetermin.
Die Applikation ist rund 100 kB groß und basiert auf einer javafähigen Software, die derzeit von rund 100 Handytypen unterstützt wird. Der Handy-Taschengeldplaner kann unter der Internetadresse www.geld-und-haushalt.de kostenlos auf den PC heruntergeladen werden und gelangt mit Hilfe eines Datenkabels, einer Infrarotschnittstelle oder via Bluetooth auf das mobile Telefon.
Der Taschengeldplaner konzentriert sich auf die wesentlichen Budgetplanungs- und -kontrollfunktionen, wie das Erfassen und Gegenüberstellen von Einnahmen und Ausgaben, Sparzielen und Sollwerten. Das Ver- und Entleihen von CDs oder Büchern kann ebenfalls unter der entsprechenden Kategorie eingegeben werden. Ein Klingelton erinnert an den Rückgabetermin.
Die Applikation ist rund 100 kB groß und basiert auf einer javafähigen Software, die derzeit von rund 100 Handytypen unterstützt wird. Der Handy-Taschengeldplaner kann unter der Internetadresse www.geld-und-haushalt.de kostenlos auf den PC heruntergeladen werden und gelangt mit Hilfe eines Datenkabels, einer Infrarotschnittstelle oder via Bluetooth auf das mobile Telefon.