100%
0%
Samsung bietet erstes TV-Handy an
Mit dem SGH-P900 bringt der Mobiltelefonhersteller Samsung das erste Handy für mobiles Fernsehen auf den deutschen Markt. Mit seinem Querformat-Design bietet das SGH-P900 den Nutzern ein ergonomisches Fernseherlebnis. Die verbesserte Audioqualität mit Stereo-Lautsprechern und digitalem Soundverstärker leistet außerdem einen wesentlichen Beitrag zu einem optimalen Live-Fernseherlebnis.
Darüber hinaus ermöglicht der dynamische Speicher von circa 80 MByte sowie die externe Speichererweiterung über MicroSD das Speichern von Fernsehsendungen und Musik. Die Aufzeichnungen können dann auf dem Display oder dank des TV-Ausgangs am heimischen Fernseher im Großformat betrachtet werden. Zusätzlich zum scharfen und kontrastreichen Fernsehbild unterstützt das Mobiltelefon weitere Multimedia-Features wie eine 2-Megapixel-Kamera, MP3-Player und Bluetooth-Technologie.
Das SGH-P900 wird exklusiv von debitel angeboten. Mobiles Fernsehen kann zunächst in Berlin, Köln, München, Stuttgart und Frankfurt genutzt werden, der Dienst soll aber im Juni auf weitere große Städte ausgedehnt werden.
Darüber hinaus ermöglicht der dynamische Speicher von circa 80 MByte sowie die externe Speichererweiterung über MicroSD das Speichern von Fernsehsendungen und Musik. Die Aufzeichnungen können dann auf dem Display oder dank des TV-Ausgangs am heimischen Fernseher im Großformat betrachtet werden. Zusätzlich zum scharfen und kontrastreichen Fernsehbild unterstützt das Mobiltelefon weitere Multimedia-Features wie eine 2-Megapixel-Kamera, MP3-Player und Bluetooth-Technologie.
Das SGH-P900 wird exklusiv von debitel angeboten. Mobiles Fernsehen kann zunächst in Berlin, Köln, München, Stuttgart und Frankfurt genutzt werden, der Dienst soll aber im Juni auf weitere große Städte ausgedehnt werden.