100%
0%
Google-Suchdienst fürs Handy
Der Suchmaschinenbetreiber Google startet seinen mobilen Suchdienst Google SMS nun auch in Deutschland. User von Handys und anderen mobilen Geräten können sich damit unterwegs Fragen beantworten lassen.
Der SMS-Service, der in den USA bereits seit Herbst 2004 angeboten wird, kostet 29 Cent pro Nachricht. Nutzbar ist Google SMS für jeden - unabhängig bei welchem Netzbetreiber das Handy angemeldet ist. Die Antworten, die dem User zugeschickt werden, sind auf maximal 160 Zeichen beschränkt.
Am besten eigne sich der SMS-Dienst für möglichst konkrete, kurze Anfragen. So sollten die User unkomplizierte Fragen, wie beispielsweise Adressauskünfte oder Ortsangaben, an den Service richten. Wie man den Dienst am besten bedient, wird auf http://www.google.de/sms erklärt. Hilfe zu dem Service kann auch mobil angefordert werden. Auf eine SMS mit dem Begriff "Hilfe" an die Hotline 31010, erhält der Benutzer Tipps zur Bedienung direkt aufs Handy.
Der SMS-Service, der in den USA bereits seit Herbst 2004 angeboten wird, kostet 29 Cent pro Nachricht. Nutzbar ist Google SMS für jeden - unabhängig bei welchem Netzbetreiber das Handy angemeldet ist. Die Antworten, die dem User zugeschickt werden, sind auf maximal 160 Zeichen beschränkt.
Am besten eigne sich der SMS-Dienst für möglichst konkrete, kurze Anfragen. So sollten die User unkomplizierte Fragen, wie beispielsweise Adressauskünfte oder Ortsangaben, an den Service richten. Wie man den Dienst am besten bedient, wird auf http://www.google.de/sms erklärt. Hilfe zu dem Service kann auch mobil angefordert werden. Auf eine SMS mit dem Begriff "Hilfe" an die Hotline 31010, erhält der Benutzer Tipps zur Bedienung direkt aufs Handy.