0%
0%
Telecom Italia plant Zukäufe in Deutschland
Das Telekommunikationsunternehmen Telecom Italia will in Deutschland durch Zukäufe im Internet-Bereich weiter wachsen. "Wir schauen uns alle Gelegenheiten genau an, die der Markt bietet. Wir sehen uns jene genau an, die ein ähnliches Geschäftsmodell wie wir haben, das auf der Infrastruktur basiert, und jene, die eine gute Kundenbasis haben", sagte Riccardo Ruggeriero, Vorstandsvorsitzender von Telecom Italia dem Handelsblatt.
Branchenkenner handeln vor allem das Deutschland-Geschäft des italienischen Konzerns Tiscali, AOL Deutschland und Versatel Deutschland als mögliche Verkaufskandidaten. Vor drei Jahren hatte Telecom Italia bereits den Hamburger Internetanbieter Hansenet übernommen. Bis Ende März konnte das Unternehmen somit 548.000 Kunden vor allem im Norden Deutschlands verzeichnen. Bis Ende dieses Jahres wollen die Italiener mit ihrer Marke "Alice" ein Drittel des Landes abdecken.
Branchenkenner handeln vor allem das Deutschland-Geschäft des italienischen Konzerns Tiscali, AOL Deutschland und Versatel Deutschland als mögliche Verkaufskandidaten. Vor drei Jahren hatte Telecom Italia bereits den Hamburger Internetanbieter Hansenet übernommen. Bis Ende März konnte das Unternehmen somit 548.000 Kunden vor allem im Norden Deutschlands verzeichnen. Bis Ende dieses Jahres wollen die Italiener mit ihrer Marke "Alice" ein Drittel des Landes abdecken.