100%
0%
Neue Gigaset-Modelle mit leichter Bedienbarkeit
Speziell für Familien und ältere Menschen hat Siemens die beiden Gigaset-Modelle E360 und E365 entwickelt. Für eine gute Bedienbarkeit sorgen große beleuchtete Tasten, eine große Darstellung von Buchstaben und Zahlen im Display, eine separate Lautstärketaste am Mobilteil und vier Kurzwahltasten für die schnelle Anwahl von häufig benötigten Nummern.
Des Weiteren verfügen die beiden Telefone über eine SMS-Funktion. Das Gigaset E365 besitzt zusätzlich einen Anrufbeantworter und eine SOS-Funktion, die im Fall der Fälle nacheinander bis zu vier voreingestellte Nummern anruft. Die Freisprechfunktion kann bei Bedarf über einen Tastendruck während des Gesprächs ein- und wieder ausgeschaltet werden. Zur Ausstattung gehören auch ein Standard-Kopfhöreranschluss, ein Telefonbuch für bis zu 100 Einträgen, ein Wecker und eine digitale Uhr als Bildschirmschoner.
Das Gigaset E360 wird für 79,95 Euro, das Gigaset E365 für 129,95 Euro ab September im Handel erhältlich sein.
Des Weiteren verfügen die beiden Telefone über eine SMS-Funktion. Das Gigaset E365 besitzt zusätzlich einen Anrufbeantworter und eine SOS-Funktion, die im Fall der Fälle nacheinander bis zu vier voreingestellte Nummern anruft. Die Freisprechfunktion kann bei Bedarf über einen Tastendruck während des Gesprächs ein- und wieder ausgeschaltet werden. Zur Ausstattung gehören auch ein Standard-Kopfhöreranschluss, ein Telefonbuch für bis zu 100 Einträgen, ein Wecker und eine digitale Uhr als Bildschirmschoner.
Das Gigaset E360 wird für 79,95 Euro, das Gigaset E365 für 129,95 Euro ab September im Handel erhältlich sein.