100%
0%
T-Mobile: Drei Mobilfunkgeräte mit einer Rufnummer
Aus TwinCard wird MultiSIM. T-Mobile Kunden können mit dem neuen Angebot bis zu drei Mobilfunkgeräte mit derselben Rufnummer unter einem Laufzeitvertrag einsetzen. Dazu erhalten sie zusätzlich zur vorhandenen SIM-Karte bis zu zwei weitere Karten, die sie in beliebigen Mobilfunkgeräten nutzen können. So betreiben Kunden beispielsweise ein Handy, ein Autotelefon und einen BlackBerry Handheld unter derselben T-Mobile Rufnummer. Der bislang erforderliche Kartenwechsel zwischen den Geräten entfällt.
Bei einem eingehenden Anruf klingeln die über MultiSIM eingebuchten Mobiltelefone parallel und der Kunde entscheidet selbst, an welchem Gerät er das Gespräch entgegennimmt. Nach der Rufannahme verstummen die Klingelzeichen der übrigen Geräte. Für den Versand und Empfang von SMS-Texten und MMS-Nachrichten bestimmt der MultiSIM-Anwender eines seiner Geräte, kann diese Einstellungen aber jederzeit und einfach wieder ändern. Verbindungen zwischen den MultiSIM-Geräten sind nicht möglich. Mobilbox-Abfragen sind über alle MultiSIM-Karten möglich.
Die Tarifdetails mit allen zugebuchten Sprach- und Datenoptionen gelten für alle Karten. Die Abrechnung erfolgt über nur eine Mobilfunkrechnung. Außer dem einmaligen Bereitstellungspreis in Höhe von 30 Euro (brutto) pro Karte fallen für MultiSIM keine zusätzlichen Kosten an.
Geschäftskunden von T-Mobile können MultiSIM ab dem 4. Oktober buchen, Privatkunden ab 1. November 2006. TwinCard-Kunden können ab 1. Dezember auf MultiSIM umsteigen. MultiSIM löst das bestehende Produkt TwinCard ab.
Bei einem eingehenden Anruf klingeln die über MultiSIM eingebuchten Mobiltelefone parallel und der Kunde entscheidet selbst, an welchem Gerät er das Gespräch entgegennimmt. Nach der Rufannahme verstummen die Klingelzeichen der übrigen Geräte. Für den Versand und Empfang von SMS-Texten und MMS-Nachrichten bestimmt der MultiSIM-Anwender eines seiner Geräte, kann diese Einstellungen aber jederzeit und einfach wieder ändern. Verbindungen zwischen den MultiSIM-Geräten sind nicht möglich. Mobilbox-Abfragen sind über alle MultiSIM-Karten möglich.
Die Tarifdetails mit allen zugebuchten Sprach- und Datenoptionen gelten für alle Karten. Die Abrechnung erfolgt über nur eine Mobilfunkrechnung. Außer dem einmaligen Bereitstellungspreis in Höhe von 30 Euro (brutto) pro Karte fallen für MultiSIM keine zusätzlichen Kosten an.
Geschäftskunden von T-Mobile können MultiSIM ab dem 4. Oktober buchen, Privatkunden ab 1. November 2006. TwinCard-Kunden können ab 1. Dezember auf MultiSIM umsteigen. MultiSIM löst das bestehende Produkt TwinCard ab.