100%
0%
congstar baut Vertriebsnetz weiter aus
Die Tel3ekom-Discountmarke congstar hat den Großhändler Lekkerland Deutschland als Vertriebspartner für ihr Prepaid-Angebot gewonnen. Damit stehen die Guthabenkarten von congstar nun an insgesamt 19.000 Stellen zum Verkauf. 14.000 dieser Stellen sind nach Angaben von congstar durch Lekkerland hinzugekommen. congstar Prepaid-Guthaben sind nun insgesamt an rund 19.000 Stellen aufladbar. Die Prepaid-Starterpakete können an insgesamt über 6.000 Verkaufsstellen erworben werden. Lekkerland beliefert mehrere tausend Verkaufsstellen im Convenience-Kanal wie Tankstellenshops und Kioske. Das Unternehmen bietet über seine e-va (electronic value) Terminals das Prepaid-Handyguthaben von congstar an.
SMS und Gesprächsminuten kosten im Inland nur 9 Cent mit congstar Prepaid; dabei telefonieren congstar Kunden mit D-Netz-Qualität. Das Starterpaket ist für 9,99 Euro inklusive einem Guthaben von 5 Euro, erhältlich. Prepaid-Guthaben lassen sich an den Vertriebsstellen aufladen, einen „Auflade-Finder“ gibt es unter www.congstar.de/prepaid. SMS, Internet, Bankeinzug oder ein Telefonanruf sind weitere ortsunabhängige Möglichkeiten zum Aufladen von congstar Prepaid-Guthaben. Der aktuelle Guthabenstand ist im Inland jederzeit über die Kurzwahl 9577 gebührenfrei abrufbar.
SMS und Gesprächsminuten kosten im Inland nur 9 Cent mit congstar Prepaid; dabei telefonieren congstar Kunden mit D-Netz-Qualität. Das Starterpaket ist für 9,99 Euro inklusive einem Guthaben von 5 Euro, erhältlich. Prepaid-Guthaben lassen sich an den Vertriebsstellen aufladen, einen „Auflade-Finder“ gibt es unter www.congstar.de/prepaid. SMS, Internet, Bankeinzug oder ein Telefonanruf sind weitere ortsunabhängige Möglichkeiten zum Aufladen von congstar Prepaid-Guthaben. Der aktuelle Guthabenstand ist im Inland jederzeit über die Kurzwahl 9577 gebührenfrei abrufbar.