100%
0%
Motorola: Kinofilme auf dem Handy
Motorola startet in Großbritannien einen Service mit dem sich Nutzer Spielfilme auf ihr Handy laden können. Möglich wird dies durch eine Kooperation mit dem Filmstudio Paramount. Das berichtet die britische Zeitung "The Guardian".
Zur Zeit stehen schon über 40 Titel auf dem Onlineportal von Motorola zum Download bereit. Die Filme müssen zunächst auf den PC und in einem zweiten Schritt auf das Handy geladen werden. Um dem verhältnismäßig kleinen Speicher der Mobiltelefone gerecht zu werden, sind die Filme in etwa 30 Minuten lange Szenen unterteilt, so dass sich Nutzer den Film Stück für Stück anschauen. Motorola nennt dies "Sideloading-Verfahren".
Die Kosten belaufen sich auf 6 bis 9 Pfund (7,50 bis 11,30 Euro) je Film.
Geplant ist der Service auch für Deutschland und weitere Länder wie Frankreich, Spanien und Italien. Ein Starttermin ist jedoch noch nicht bekannt.
Zur Zeit stehen schon über 40 Titel auf dem Onlineportal von Motorola zum Download bereit. Die Filme müssen zunächst auf den PC und in einem zweiten Schritt auf das Handy geladen werden. Um dem verhältnismäßig kleinen Speicher der Mobiltelefone gerecht zu werden, sind die Filme in etwa 30 Minuten lange Szenen unterteilt, so dass sich Nutzer den Film Stück für Stück anschauen. Motorola nennt dies "Sideloading-Verfahren".
Die Kosten belaufen sich auf 6 bis 9 Pfund (7,50 bis 11,30 Euro) je Film.
Geplant ist der Service auch für Deutschland und weitere Länder wie Frankreich, Spanien und Italien. Ein Starttermin ist jedoch noch nicht bekannt.