100%
0%
Mit dem Handy Popcorn machen
Lust auf Popcorn und keine Popcornmaschine zur Hand? Dann rasch das Handy geholt und los geht’s. Das suggeriert zumindest ein Videos das aktuell auf dem Onlineportal Youtube kursiert.
In dem Clip machen Jugendliche vor wie es geht: Sie platzieren vier Mobilfunkgeräte einander gegenüber auf einem Tisch, in der Mitte liegen einige Puffmaiskörner. Anschließend werden die vier Telefone auf dem Tisch zeitgleich angerufen. Schon nach wenigen Sekunden poppt das erste Maiskorn auf und wird sofort genüsslich verspeist.
Wie das Magazin "Stern" berichtet, sind solche Experimente mit dem Handy nicht neu. Im Jahr 2006 haben zwei russische Journalisten angeblich mit zwei Handys ein Ei gekocht.
Die Resonanz auf das Popcorn-Video ist enorm. Doch es deutet alles auf einen Fake hin. Wie der "Stern" in seinem Bericht zu bedenken gibt, müsste Puffmais auf etwa 250 °C erhitzt werden, um ihn zum Explodieren zu bringen. Zudem ist bereits seit vielen Jahren belegt, dass die Leistung von Mobilfunkgeräten nicht annähernd dazu ausreicht, um Dinge oder gar Gehirne zum Brutzeln zu bringen. Auch nicht, wenn mehrere Geräte gebündelt werden.
Ob Fake oder nicht, die Diskussion über Handystrahlungen heizt dieses Video jedenfalls an.
In dem Clip machen Jugendliche vor wie es geht: Sie platzieren vier Mobilfunkgeräte einander gegenüber auf einem Tisch, in der Mitte liegen einige Puffmaiskörner. Anschließend werden die vier Telefone auf dem Tisch zeitgleich angerufen. Schon nach wenigen Sekunden poppt das erste Maiskorn auf und wird sofort genüsslich verspeist.
Wie das Magazin "Stern" berichtet, sind solche Experimente mit dem Handy nicht neu. Im Jahr 2006 haben zwei russische Journalisten angeblich mit zwei Handys ein Ei gekocht.
Die Resonanz auf das Popcorn-Video ist enorm. Doch es deutet alles auf einen Fake hin. Wie der "Stern" in seinem Bericht zu bedenken gibt, müsste Puffmais auf etwa 250 °C erhitzt werden, um ihn zum Explodieren zu bringen. Zudem ist bereits seit vielen Jahren belegt, dass die Leistung von Mobilfunkgeräten nicht annähernd dazu ausreicht, um Dinge oder gar Gehirne zum Brutzeln zu bringen. Auch nicht, wenn mehrere Geräte gebündelt werden.
Ob Fake oder nicht, die Diskussion über Handystrahlungen heizt dieses Video jedenfalls an.