100%
0%
Mobiler Firefox für den Touch Screen
Die mobile Version des freien Internetbrowsers Firefox soll Webseiten auf dem Handy im Vollbild darstellen können und das Browsen in mehreren Tabs ermöglichen. Das berichtet Das Nachrichtenprotal Presse.de. Bislang liegt für diese Idee mobiler Browser ein Bedienungskonzept ausschließlich für Touchscreen-Handys vor, das vom Mozilla-Mitarbeiter Aza Raskin entwickelte wurde.
Um den Platz auf einem Handy-Display für Webseiten im Vollbildmodus voll auszunutzen, erscheinen die Elemente zum Bedienen des Browser erst, wenn eine geöffnete Webseite verschoben wird. Die Menüs zum Skalieren der Seite sowie für Verlauf und Bookmarks liegen gewissermaßen unter der Webseite.
Firefox will für das Browsen in mehreren Tabs den mobilen Browser mit einem so genannten Start-Screen ausrüsten, auf dem neben den Bookmarks auch alle geöffneten Seiten angezeigt werden. Gerüchte über einen Firefox fürs Handy gibt es seit Längerem. Im vergangenen Herbst hatte das Mozilla-Projekt angekündigt, die Entwicklung des mobilen Firefox zu beschleunigen (tariftip berichtete).
Um den Platz auf einem Handy-Display für Webseiten im Vollbildmodus voll auszunutzen, erscheinen die Elemente zum Bedienen des Browser erst, wenn eine geöffnete Webseite verschoben wird. Die Menüs zum Skalieren der Seite sowie für Verlauf und Bookmarks liegen gewissermaßen unter der Webseite.
Firefox will für das Browsen in mehreren Tabs den mobilen Browser mit einem so genannten Start-Screen ausrüsten, auf dem neben den Bookmarks auch alle geöffneten Seiten angezeigt werden. Gerüchte über einen Firefox fürs Handy gibt es seit Längerem. Im vergangenen Herbst hatte das Mozilla-Projekt angekündigt, die Entwicklung des mobilen Firefox zu beschleunigen (tariftip berichtete).