100%
0%
Google: Neue 3D-Welt fürs Internet
Mit "Lively" hat Google eine virtuelle 3D-Welt geschaffen, in der sich Nutzer als Comicfiguren verkleiden und miteinander chatten können. Das berichtet "Welt-Online".
"Lively" ist Googles Antwort auf die Internetwelt "Second Life". Nutzer des neuen Internetdienstes von Google können sich einen virtuellen Stellvertreter, einen sogenannten Avatar, erstellen. Mit diesem können sie dann unterschiedliche virtuelle Räume betreten und sich mit anderen Nutzern austauschen.
Betreten werden die Räume über einen Browser. Hierfür muss man sich zuvor eine kostenlose Zusatzsoftware herunterladen. Unterstützt werden der Internet Explorer und Firefox für Windows Vista und XP. Der Vorteil von "Lively" gegenüber "Second Life" besteht darin, dass die kleine 3D-Welt mit anderen Webseiten, wie zum Beispiel der eigenen Homepage, verknüpft werden kann.
Die neue 3D-Welt "Lively" ist neben Google Earth die zweite 3D-Welt des Suchmaschinen-Riesen. "Welt-Online" zufolge rechnen Experten damit, dass sich in Zukunft immer mehr dreidimensionale Benutzeroberflächen für das Internet herausbilden werden. "Lively" wird dementsprechend großes Potenzial zugesprochen.
Unter www.lively.com können Interessenten in die virtuelle Comic-Welt eintauchen.
"Lively" ist Googles Antwort auf die Internetwelt "Second Life". Nutzer des neuen Internetdienstes von Google können sich einen virtuellen Stellvertreter, einen sogenannten Avatar, erstellen. Mit diesem können sie dann unterschiedliche virtuelle Räume betreten und sich mit anderen Nutzern austauschen.
Betreten werden die Räume über einen Browser. Hierfür muss man sich zuvor eine kostenlose Zusatzsoftware herunterladen. Unterstützt werden der Internet Explorer und Firefox für Windows Vista und XP. Der Vorteil von "Lively" gegenüber "Second Life" besteht darin, dass die kleine 3D-Welt mit anderen Webseiten, wie zum Beispiel der eigenen Homepage, verknüpft werden kann.
Die neue 3D-Welt "Lively" ist neben Google Earth die zweite 3D-Welt des Suchmaschinen-Riesen. "Welt-Online" zufolge rechnen Experten damit, dass sich in Zukunft immer mehr dreidimensionale Benutzeroberflächen für das Internet herausbilden werden. "Lively" wird dementsprechend großes Potenzial zugesprochen.
Unter www.lively.com können Interessenten in die virtuelle Comic-Welt eintauchen.