100%
0%
Ortel-Kunden verschicken Dienstags SMS
Ortel Mobile Kunden versenden am Dienstag Abend zwischen 20 und 21 Uhr die meisten Kurzmitteilungen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Kommunikationsgewohnheiten der Kunden des Prepaid-Mobilfunkspezialisten für günstige Auslandstelefonie mit Sitz in Düsseldorf. Im deutschlandweiten Vergleich mit Kunden anderer Anbieter zeigt sich überraschend ein anderes Bild: Hier ist der Freitag Abend Hoch-Zeit für SMS-Nachrichten.
Die meisten Kurznachrichten über Ortel-Mobile Prepaid-SIM-Karten werden an Familienmitglieder, Freunde und Bekannte innerhalb Deutschlands gesendet. An zweiter Stelle gehen die meisten SMS über Deutschlands Grenzen hinweg an Empfänger in Polen, gefolgt von der Türkei, Rumänien und dem ehemaligen Jugoslawien. Dies deckt sich nahezu mit den Ergebnissen einer Analyse der Gesprächsverbindungen von Ortel Mobile im vergangenen Jahr: Auch hier wurden die meisten Gespräche innerhalb Deutschlands geführt, ebenfalls gefolgt von Verbindungen nach Polen und in die Türkei. In beiden Fällen belegen also Deutschland, Polen und die Türkei die ersten drei Plätze im Ranking.
Als Kernzielgruppe betrachtet Ortel Mobile Mitbürger mit Migrationshintergrund in Deutschland, die möglichst günstig mit Familie und Freunden im Ausland in Kontakt bleiben möchten. Hinzu kommen Kunden, die studien- oder berufsbedingt vorübergehend in Deutschland leben. Mit Ortel Mobile kostet das Versenden einer SMS national und international jeweils 15 Cebt. Internationale Telefongespräche sind ab 5 Cent pro Minute möglich. Der Discounter nutzt das Netz von E-Plus.
Die meisten Kurznachrichten über Ortel-Mobile Prepaid-SIM-Karten werden an Familienmitglieder, Freunde und Bekannte innerhalb Deutschlands gesendet. An zweiter Stelle gehen die meisten SMS über Deutschlands Grenzen hinweg an Empfänger in Polen, gefolgt von der Türkei, Rumänien und dem ehemaligen Jugoslawien. Dies deckt sich nahezu mit den Ergebnissen einer Analyse der Gesprächsverbindungen von Ortel Mobile im vergangenen Jahr: Auch hier wurden die meisten Gespräche innerhalb Deutschlands geführt, ebenfalls gefolgt von Verbindungen nach Polen und in die Türkei. In beiden Fällen belegen also Deutschland, Polen und die Türkei die ersten drei Plätze im Ranking.
Als Kernzielgruppe betrachtet Ortel Mobile Mitbürger mit Migrationshintergrund in Deutschland, die möglichst günstig mit Familie und Freunden im Ausland in Kontakt bleiben möchten. Hinzu kommen Kunden, die studien- oder berufsbedingt vorübergehend in Deutschland leben. Mit Ortel Mobile kostet das Versenden einer SMS national und international jeweils 15 Cebt. Internationale Telefongespräche sind ab 5 Cent pro Minute möglich. Der Discounter nutzt das Netz von E-Plus.