100%
0%
Mobilcom: Übernahme von o.tel.o?
Nach einer Vorabmeldung des Hamburger Nachrichtemagazins 'Der Spiegel' plant Mobilcom für 2,2 Mrd. DM die Übernahme der Telefongesellschaft o.tel.o .
Bereits seit mehreren Wochen laufen Verhandlungen zwischen den Finanzchefs der o.tel.o-Anteilseigner RWE und Veba sowie dem Vorstandsvorsitzenden der Mobilcom AG Gerhard Schmid. Vereinbart wurde bis jetzt, daß Mobilcom rund 2.500 Mitarbeiter von o.tel.o übernehmen wird und einige Bereiche von o.tel.o, wie der Mobilfunkanbieter E-Plus aus dem Geschäft ausgeklammert werden.
Zwar wurden bereits in der vergangenen Woche die Aufsichtsratsmitglieder von o.telo. über die Verkaufspläne informiert, eine offizielle Entscheidung ist jedoch noch nicht getroffen worden, da von Mobilcom erst noch eine offizielle Bankbürgschaft über die geforderten Milliardenbeträge abgewartet werden soll.
Bereits seit mehreren Wochen laufen Verhandlungen zwischen den Finanzchefs der o.tel.o-Anteilseigner RWE und Veba sowie dem Vorstandsvorsitzenden der Mobilcom AG Gerhard Schmid. Vereinbart wurde bis jetzt, daß Mobilcom rund 2.500 Mitarbeiter von o.tel.o übernehmen wird und einige Bereiche von o.tel.o, wie der Mobilfunkanbieter E-Plus aus dem Geschäft ausgeklammert werden.
Zwar wurden bereits in der vergangenen Woche die Aufsichtsratsmitglieder von o.telo. über die Verkaufspläne informiert, eine offizielle Entscheidung ist jedoch noch nicht getroffen worden, da von Mobilcom erst noch eine offizielle Bankbürgschaft über die geforderten Milliardenbeträge abgewartet werden soll.