Seite bewerten:
100%
0%

Einstweilige Verfügung der Telekom gegen Arcor

03.07.2000 von
Das Landgericht Frankfurt a.M. hat heute auf Betreiben der Deutschen Telekom AG eine einstweilige Verfügung angeordnet, in der Arcor verboten wird, "im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des Wettbewerbs im Rahmen der Akquise von Pre-Selection-Kunden Passanten auf öffentlichen Straßen, Plätzen, Märkten, Bahnhöfen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, Einkaufszentren, Warenhäusern oder Geschäftspassagen gezielt und individuell anzusprechen und / oder ansprechen zu lassen".

Bei Zuwiderhandlung kann ein Ordnungsgeld von voraussichtlich DM 100.000,- eingeklagt werden. Betroffen von dem Urteil sind Vetriebsaktivitäten und Promotionseinsätze. Haustürgeschäfte sind von diesem Beschluss nicht betroffen. Zulässig ist nur noch die Akquisition von Pre-Selection-Kunden ohne gezielte Ansprache, d.h. der Interessant müsste auf den Werber zugehen und diesen ansprechen.

Arcor kündigte an, juristische Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Der Beschluss bleibt aber gültig, solange es keine andere Gerichtsentscheidung gibt.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat