Nur 50 Prozent der Firmen nutzen UMTS
Deutsche Firmen nutzen bisher kaum das mobile Internet für den Geschäftserfolg. Das zeigt eine repräsentative Studie unter 2.100 Unternehmen, die TNS Infratest im Auftrag des Mobilfunkbetreibers O2 erstellt hat.
Nicht einmal die Hälfte der Unternehmen (45 Prozent) verwendet demnach das mobile Internet auf Smartphones oder mit dem Laptop. Durchgesetzt hat sich die mobile Datenkommunikation dagegen bereits bei größeren Organisationen: 83 Prozent der Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern statten ihre Angestellten mit Smartphones oder Laptops aus, mit denen sich mobile Datendienste einsetzen lassen.
Die wichtigsten Anwendungen für mobiles Internet im Beruf sind der Studie zufolge die Datensynchronisation (51 Prozent), Browser und mobile Internet-Anwendungen (47 Prozent) sowie E-Mail (45 Prozent). Dabei werden Smartphones in Unternehmen immer beliebter und heute bereits ebenso häufig für mobile Datendienste verwendet wie Laptops.
Ein wichtiger Trend im TK-Markt für Geschäftskunden sind integrierte Angebote aus Mobilfunk- und Festnetz. Jedes zweite Unternehmen (55 Prozent) will der Studie zufolge künftig Festnetz- und Mobilfunkangebote aus einer Hand beziehen. Damit wollen die Unternehmen nicht nur Kosten senken (69 Prozent), sondern auch mehr Transparenz bei den TK-Ausgaben schaffen (68 Prozent). Mehr als die Hälfte der Unternehmen (57 Prozent) gab zudem an, dass sie im Zusammenhang mit integrierten TK-Anbietern den Vorteil eines zentralen Ansprechpartners hätten.
Der Studie zufolge spielt für TK-Entscheider in Unternehmen auch die Netzqualität eine wichtige Rolle. Ein leistungsfähiges Netz für den Einsatz mobiler Internet-Anwendungen ist für zwei Drittel aller Firmen (73 Prozent) das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Mobilfunkanbieters. Kosten (67 Prozent) und Servicequalität (62 Prozent) haben ebenfalls hohe Bedeutung.
Um die Tarife von O2 mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere UMTS-Tarifübersicht. Um O2-Produkte direkt zu bestellen, klicken Sie hier.