Android: Motorola kooperiert mit Microsoft
Der Handy-Hersteller Motorola hat eine weltweite Zusammenarbeit mit dem Internet-Konzern Microsoft angekündigt, um seine Smartphones mit Such- und Kartenfunktionen von Bing zu versorgen. Die Kooperation bezieht sich auf Multimedia-Handy, die auf Basis des Android-Betriebssystems von Microsofts Konkurrenten Google laufen.
Zunächst werden Motorolas Android-Smartphones für den chinesischen Markt noch im ersten Quartal 2010 mit einem Bookmark für Bing im Browser und im Suche-Widget mit Bing-Integration ausgeliefert. Bei Modellen, die bereits auf dem Markt sind, sollen diese Funktionen per Update nachgereicht werden.
Wann die Kooperation zwischen Motorola und Microsoft auch in Europa beginnt, teilte Motorola nicht mit. Bislang ist Motorola hierzulande mit den Android-Handy Milestone und Backflip vertreten.