iPad: FAZ-Herausgeber warnt vor restriktiver Politik
Der FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher hat zur Einführung des iPad in Deutschland vor einer restriktiven Politik des Apple-Konzerns gewarnt.
„Alles, was man aus den USA hört, klingt weniger nach der Entwicklung und Vermarktung eines Gerätes, als vielmehr nach Schaffung und Gründung eines Staates“, so Schirrmacher in einem Gastbeitrag für die deutsche Ausgabe des Magazins „ROLLING STONE“ (Ausgabe vom 27. Mai 2010). „Das fängt damit an, dass Apple auf Inhalte Einfluss nehmen will oder sich zumindest vorbehält, über sie mit zu entscheiden. Ein derartiges Ansinnen hätte noch vor wenigen Jahren zu einem Aufstand der öffentlichen Meinung geführt.“
Der Herausgeber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ bezeichnet das iPad wegen der Geschlossenheit des Systems als eine „Insel im Strom des Geschehens“. Es könne durchaus sein, dass Apple versuche, der autoritäre Herrscher auf dieser Insel zu werden.
Seit dem heutigen 28. Mai 2010 ist das Apple iPad auch im deutschen Handel verfügbar. Alle Infos zum iPad finden Sie in unserem iPad-Special.