0%
0%
Verband warnt Verbraucher vor Bitcoins als Zahlungsmittel

„Zum einen sind Ausgabe und Kontrolle von Zahlungsmitteln in unserer Gesellschaft eine hoheitliche Aufgabe. Durch die Nutzung von Bitcoins als Zahlungsmittel wird die notwendige Kontrolle durch den Staat in den Fällen von Steuerhinterziehung oder Geldwäsche unmöglich. Deswegen sind Bitcoins schlichtweg gefährlich und haben das Potenzial, der gesamten Gesellschaft eben durch Steuerhinterziehung, Geldwäsche oder andere illegale Geschäfte nachhaltig zu schaden", so BVDW-Vizepräsident Christoph N. von Dellingshausen.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Bitcoin ist eine einfach zu nutzende digitale Währung bei Zahlungsverkehr im Internet. Über sogenannte Bitcoin-Adressen kann Geld anonym von einer Adresse über ein Netzwerk an andere Adressen überwiesen werden.