Berlin: Smartphone als Fahrkarte
Kunden der Berliner Verkehrsgesellschaft (BVG) können künftig ihr Smartphone als Fahrkarte nutzen.
Voraussetzung dafür ist, dass man Mobifunk-Kunde der Deutschen Telekom oder von Vodafone ist und entweder ein Apple iPhone oder ein Smartphone wie das Motorola Milestone 2 (Foto) besitzt, das mit dem von Google entwickelten Betriebssystem Android ausgestattet ist.
Auf den Smartphones muss zudem die „Touch & Travel“-App installiert sein. Das System „Touch & Travel“ wurde von der Deutschen Bahn entwickelt.
„Touch & Travel“ bietet weitere Vorteile. Die Fahrt kann nach Angaben der BVG beliebig oft unterbrochen werden. Ob dafür Kurzstrecken-, Normal- oder Tagesticket der günstigste Tarif wäre, wird automatisch errechnet. Für weitere Tarife, z.B. für Gruppenfahrten, ist das System allerdings noch nicht nutzbar.