Samsung Galaxy Tab: Update auf Android 2.3
Das erste Samsung Galaxy Tab erhält noch im August 2011 das versprochene Update auf die Version 2.3 („Gingerbread“) des von Google entwickelten Betriebssystems Android. Bis dato läuft der erste Tablet-PC von Samsung, der im Herbst 2010 vorgestellt wurde, auf der Android-Version 2.2 („Froyo“).
Der Tablet-PC verfügt über ein Sieben-Zoll-Display, über das hochauflösende Filme wiedergegeben werden können, aber über keinen HDMI-Anschluss. Das Samsung Galaxy TAb wiegt bei Außenabmessungen von 190 x 121 x 11,98 Millimetern 380 Gramm und hat eine integrierte Festplatte mit einer Kapazität von 16 Gigabyte. Der Prozessor des Samsung Galaxy Tab hat eine Taktung von einem Gigahertz.
Der Schwerpunkt liegt beim Galaxy Tab laut Samsung in der mobilen Nutzung. Deshalb sind bei dem iPad-Konkurrenten aus Korea eine Navigationsfunktion, eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse sowie ein eBook-Reader an Bord.
Im Gegensatz zum Apple iPad kann das Samsung Galaxy Tab auch telefonieren und hat eine integrierte Kamera mit einer maximalen Auflösung von 1,3 Megapixeln. Somit ermöglicht der Tablet-PC von Samsung auch Videotelefonate.