95 Prozent der Menschen weltweit haben ein Handy
Laut einer in neun Ländern durchgeführten Studie besitzen inzwischen 95 Prozent der Menschen auf der ganzen Welt Handys.
Wie das Marktforschungs-Unternehmens SSI mitteilt, haben laut Studie Hong Kong (99 Prozent), China (98 Prozent) und Schweden (98 Prozent) den höchsten Anteil an Handy-Besitzern, während die USA (89 Prozent) den niedrigsten Anteil haben.
Die Ergebnisse zeigen, dass unter den Handybesitzern 42 Prozent momentan ein Smartphone haben und 58 Prozent planen, sich als nächstes Handy ein Smartphone anzuschaffen.
China (68 Prozent) und Hong Kong (57 Prozent) haben den höchsten Anteil an Smartphone-Besitzern, während für Japan (16 Prozent) und Schweden (33 Prozent) genau das Gegenteil der Fall ist. Jedoch werden die Länder, die ein bisschen hinterherhinken wahrscheinlich bald aufholen, da die Hälfte der Befragten in Japan und Schweden sich als nächstes Handy ein Smartphone anschaffen wollen.
Bei den Personen, die den Kauf eines Smartphones planen, ist Apple iPhones die beliebteste Marke. Wenn das Geld keine Rolle spielen würde, würden fast ein Drittel der Befragten weltweit ein Apple iPhone vorziehen. Samsung (zwölf Prozent), Nokia (zehn Prozent), Sony Ericsson (acht Prozent) und BlackBerry (sieben Prozent) zählen ebenfalls zu den fünf beliebtesten Marken.
Fast ein Viertel der Befragten sagt, dass Websites, die nicht für Smartphones optimiert wurden, sehr oder extrem frustrierend sind. Zudem sind 19 Prozent der Befragten durch unerwartete Änderungen in der Display-Ausrichtung und die Bildschirmtastaturen, die zu klein für ihre Finger sind, sehr oder extrem frustriert.
Die Ergebnisse der SSI beruhen auf einer Umfrage, die unter mehr als 4500 Erwachsenen auf seinen Online-Panels durchgeführt wurde. Zu den teilnehmenden Ländern zählen die USA, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich, Japan, Australien, China, Hong Kong und Schweden.