Skype jetzt auch für Windows Phone 7.5
Der VoIP-Dienst Skype kann jetzt auch von Besitzern eines Smartphones genutzt werden, das auf dem von Microsoft entwickelten Betriebssystem Windows Phone 7.5 („Mango“) läuft.
Skype hat die Version 1.0 seiner VoIP-App im Marketplace für Windows-Smartphones veröffentlicht. Mit der kostenlosen Skype-Appp kann man über UMTS oder WLAN telefonieren und chatten.
Auch Video-Chats sind mit der Skype-App möglich. Neue Funktionen in Version 1.0 sind zum Beispiel das Einladen von Kontakten und das Annehmen von Einladungen.
Nachteil der Skype-App: Sie ist nur online, solange sie im Vordergrund läuft. Wenn der Nutzer zu einer anderen App wechselt, ist er nicht mehr erreichbar.
Die Skype-App läuft nur auf Windows-Phone-7.5-Smartphones mit mindestens 512 Megabyte Arbeitsspeicher. Dieses Kriterium erfüllen das HTC Radar und Titan sowie das Nokia Lumia 710 und 800 (Foto), jedoch nicht die angekündigten Windows-Smartphones Nokia Lumia 610 und ZTE Tania.
Um den für Sie am besten geeigneten Smartphone-Tarif zu finden, werfen Sie einen Blick auf unseren Tarifvergleich.