100%
0%
HTC Desire HD: Kein Update auf Android 4.0

„Nach umfangreichen Tests haben wir festgestellt, dass die derzeitige Version von HTC Sense mit Android den Nutzern die beste Erfahrung mit dem HTC Desire HD liefert“, so HTC in seinem Firmen-Blog. Damit läuft das ehemalige Flaggschiff der Taiwanesen weiterhin auf Android 2.3 („Gingerbread“).
Das HTC Desire HD hat einen 10,9 Zentimeter großen SLC-WVGA-Bildschirm und einen ein Gigahertz schnellen Qualcomm-Prozessor. Zur Ausstattung des HTC Desire HD gehören auch die Audio-Technologien Dolby Mobile und SRS Virtual. Digitaler Kompass, integriertes GPS/A-GPS, Bluetooth 2.1 und 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse runden das Ausstattungspaket des Android-Smartphones ab.
Dank HSPA und WLAN b/g/n lässt sich mit dem HTC Desire HD schnell im Internet surfen, auf soziale Netzwerke und den Android Market zugreifen. Die Android-Plattform stellt mittlerweile rund 300.000 Apps bereit, mit denen sich die Funktionen des HTC Desire HD erweitern lassen.
Die Acht-Megapixel-Farbkamera mit Autofokus und Doppel-LED-Blitzlicht nimmt Fotos auf sowie Videos in HD (720p) auf. Fotos, Videos oder auch Musik können zudem mit einem Schritt Freunden auf dem TV- oder PC-Monitor über DLNA vorgeführt werden.
Vielleicht interessiert Sie auch: