100%
0%
Hohe Gebühren für UMTS?
Der Europachef der British Telecom Pat Gallagher warnte in einem Interview vor hohen Gebühren für die UMTS-Dienste. Die hohen UMTS-Investitionen werden direkte Auswirkungen auf die Tarife haben, irgendwo müsen die Kosten die Kosten ja hereingeholt werden, man sei schließlich nicht die Wohlfahrt.
Unterdessen äußerte MobilCom-Chef Gerhard Schmid Kritik am Bieterverhalten der Deutschen Telekom. Das sich mehrheitlich im Staatsbesitz befindliche Unternehmen habe bei der Versteigerung der UMTS-Lizenzen in einem "Interessenkonflikt" gestanden, so Schmid gegenüber dem stern.
Schmid wörtlich: "Warum bietet die Telekom erst immer weiter und hört dann plötzlich auf? Die Telekom hat den Wahnsinn befördert! Wenn Ron Sommer das Ergebnis der Auktion ’optimal’ nennt, meint er wohl den optimalen Preis für seinen Haupteigentümer, den Bund."
Unterdessen äußerte MobilCom-Chef Gerhard Schmid Kritik am Bieterverhalten der Deutschen Telekom. Das sich mehrheitlich im Staatsbesitz befindliche Unternehmen habe bei der Versteigerung der UMTS-Lizenzen in einem "Interessenkonflikt" gestanden, so Schmid gegenüber dem stern.
Schmid wörtlich: "Warum bietet die Telekom erst immer weiter und hört dann plötzlich auf? Die Telekom hat den Wahnsinn befördert! Wenn Ron Sommer das Ergebnis der Auktion ’optimal’ nennt, meint er wohl den optimalen Preis für seinen Haupteigentümer, den Bund."