Fonic: Nano-SIM ab 1. Oktober 2012 verfügbar
Auch bei Fonic ist die Nano-SIM-Karte, die für das Betreiben des Apple iPhone 5 notwendig ist, nur wenige Tage nach der Markteinführung am heutigen 21. September 2012 zu bekommen. Der Mobilfunk-Discounter hat bestätigt, dass die Nano-SIM ab dem 1. Oktober verfügbar sei.
Nach Auskunft von Fonic sollen sich Kunden des Mobilfunk-Discounter für die Bestellung mit der Service-Hotline in Verbindung setzen. Der Kunden-Service des Discounters von O2 ist unter der Rufnummer 0176/8888 0000 zu erreichen.
Passend zum Apple iPhone 5 hat Fonic den Smartphone-Tarifs „Fonic Smart“ im Programm. Die Fonic-SIM-Karte kostet einmalig 9,95 Euro und enthält fünf Euro Startguthaben.
Die monatliche Grundgebühr des Tarifs „Fonic Smart“ liegt bei 16,95 Euro. Für diesen Betrag erhalten Fonic-Kunden 500 Freiminuten oder –SMS in alle deutschen Netze, die sie flexibel kombinieren können. Ebenfalls inklusive ist beim Smartphone-Tarif des Mobilfunk-Discounters eine Handy-Internet-Flatrate, die nach einem monatlichen Datenverbrauch von 500 Megabyte von maximal HSDPA- auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird.
Vor dem Aufbrauchen der 500 Frei-Einheiten wird der Kunde informiert. Wenn das Kontingent tatsächlich überschritten ist, berechnet Fonic neun Cent pro Minute und SMS. Der neue Tarif „Fonic Smart“ hat keine Mindestvertragslaufzeit, wird aber im Postpaid-Verfahren abgerechnet.
Das Besondere an diesem Smartphone-Tarif ist, dass man monatlich und kostenlos in den Tarif „Fonic Classic“ wechseln.Fonic-Kunden, die bislang in diesem Prepaid-Tarif telefonieren, können im Gegenzug kostenlos in den Tarif „Fonic Smart“ und bei geänderten Bedürfnissen auch wieder zurück in den Tarif „Fonic Classic“ wechseln.
Um die Tarife von Fonic mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unseren Smartphone-Tarifvergleich und unseren Mobilfunkrechner.