Android: 80% Marktanteil bei Betriebssystemen
Da der Nachfolger des Apple iPhone 5 wohl erst im Herbst 2013 auf den Markt kommt, beherrscht Android den Smartphone-Markt mehr denn je. Im zweiten Quartal 2013 erreichte das Google-Betriebssystem für Smartphones und Tablets nach Angaben des US-Marktforschungs-Instituts IDC einen Marktanteil von 80 Prozent.
Der Marktanteil von Apple iOS sank hingegen auf von 16,6 Prozent im Vorjahresquartal auf 13,2 Prozent. Das Microsoft entwickelte Betriebssystem Windows Phone erreichte mit einem Marktanteil von 3,7 Prozent den dritten Rang.
Auf dem vierten Rang konnte sich der Smartphone-Pionier Blackberry platzieren. Allerdings verzeichnete Blackberry nach dem Start seines neuen Betriebssystems gegenüber dem Vorjahr einen signifikanten Rückgang des Marktanteils von 4,9 auf 2,9 Prozent.
Bei den Herstellern, die auf Android setzen, spielt Samsung nach wie vor eine dominante Rolle. 39 Prozent der Geräte mit dem Google-Betriebssystem werden laut IDC von den Südkoreanern verkauft.
LG als Zweitplatzierter liegt abgeschlagen bei 6,5 Prozent. Der chinesische Aufsteiger Lenovo kam den Angaben des Marktforschungs-Instituts auf 6,1 Prozent Markanteil.
Um den besten Tarif für ihr Smartphone zu finden, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner.