Samsung Galaxy Note 3 mit Android 4.3?
Die Anzeichen verdichten sich, dass im Rahmen der IFA in Berlin das Samsung Galaxy Note 3 vorgestellt wird. Das Nachfolgemodell des Samsung Galaxy Note 2 (Foto) soll nach Angaben des US-Online-Portals phonearena.com auf dem neuesten Google-Betriebssystem Android 4.3 laufen.
Samsung hat für den 4. September 2013 Einladungen mit dem Hinweis „Note the date“ verschickt. Auf der IFA war schon das allererste Samsung Galaxy Note präsentiert worden. Der Nachfolger des aktuellen Samsung Galaxy Note 2 soll Gerüchten zufolge vor allem in der Größe zulegen und statt 5,55 Zoll stattliche 5,99 Zoll in der Diagonalen aufweisen.
Damit folgt Samsung der Konkurrenz, die zunehmend größere Bildschirme setzt. Das kürzlich vorgestellte Sony Xperia Z Ultra weist ein 6,4 Zoll großes Display auf. Das HTC One Max misst in der Diagonalen 5,9 Zoll.
Darüber hinaus soll die Kapazität des Akkus des Samsung Galaxy Note 3 gegenüber dem Samsung Galaxy note 2 vergrößert werden. Während das aktuelle Modell noch auf einen 3.100 Milli-Ampèrestunden (mAh) großen Akku setzt, soll der Akku des Samsung Galaxy Note 3 sogar 3.450 mAh fassen.
Um den besten Tarif für Ihr Smartlet zu finden, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner.