Kabel Deutschland: Übernahme durch Vodafone auf der Kippe?
Die geplante Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone soll auf der Kippe stehen.
Vodafone könnte dabei scheitern, die Schwelle von aufgekauften 75 Prozent der Kabel-Deutschland-Papiere zu überschreiten, so die britsche Wirtschaftszeitung „Financial Times“ in einem Bericht. Ungenannten Aktionären zufolge soll die sogenannte Andienungsquote unterhalb dieser Hürde liegen.
Die Kabel-Deutschland-Aktionäre hoffen auf ein verbessertes Vodafone-Angebot für ihre Aktion. Bislang wollte Vodafone seine Offerte aber nicht erhöhen. Vielmehr fordert der britischen Konzern, dass ihm bis zum morgigen 11. September 2013 mindestens drei Viertel der Kabel-Deutschland-Anteile angedient werden. Andernfalls werde die Übernahme des Kabelnetzbetreibers abgeblasen.
Vodafone bietet 84,50 Euro in bar für jede Kabel-Deutschland-Aktie. Dazu kommen 2,50 Euro Dividende, die Kabel Deutschland für das Geschäftsjahr 2012/13 versprochen, aber noch nicht ausgezahlt hat.
Um die Tarife von Vodafone und Kabel Deutschland mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.