Handy-Ladegeräte: EU möchte Micro-USB-Anschluss für alle
Universal-Handy-Ladegeräte gab es bislang nur als freiwillige Selbstverpflichtung, die 2012 allerdings auslief und von den Herstellern nicht wieder erneuert wurde. Nun fordert der Verbraucherschutz-Ausschuss der EU eine erneute Einführung der einheitlichen Handy-Ladegerät mit Micro-USB-Anschluss.
Die Handy-Hersteller sollen nach dem Willen Brüssels dazu verpflichtet werden, sich einem einheitlichen Standard für Handy-Ladegeräte anzupassen. Während Hersteller wie HTC, Huawei, LG Electronics, Motorola, Sony oder Samsung bereits seit dem Jahr 2009 ihren Geräten Micro-USB-Ladekabel beilegen, setzt Apple auch beim neuen iPhone 5C und 5S auf den sogenannten Lightning-Stecker, der bei anderen Handys nicht passt.
Insbesondere Apple soll sich deshalb nach den Vorstellungen des Verbraucherschutz-Ausschusses der EU dem neuen Gesetzesentwurf fügen, der einheitliche Handy-Ladegeräte für alle Hersteller verbindlich machen soll. Aktuell fehle nur noch die Zustimmung einzelner EU-Abgeordneter, heißt es aus Brüssel.