Absatz von Tablets wächst 2013 um rund 60 Prozent
Tablets werden weiter stark nachgefragt. In diesem Jahr werden voraussichtlich acht Millionen Geräte verkauft, wie der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Berechnungen von EITO bekannt gibt. Damit wächst der Absatz im Vergleich zum Vorjahr um 59 Prozent, als noch rund fünf Millionen Tablets verkauft wurden.
Auch der Umsatz legt in diesem Jahr deutlich zu. 2012 wurden mit Tablets erst 1,8 Milliarden Euro umgesetzt. 2013 wächst der Umsatz um voraussichtlich 55 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro.
Der Durchschnittspreis für ein Tablet sinkt in diesem Jahr um 2,6 Prozent auf rund 345 Euro. Ein Grund hierfür ist der Trend zu kleineren Geräten mit sieben bis acht Zoll Bildschirmgröße. Sie kosten deutlich weniger als Tablets mit Bildschirmdiagonalen von neun bis zehn Zoll.
Tablets werden vielseitig eingesetzt. Mehr als jeder zweite Tablet-Nutzer (56 Prozent) spielt auf seinem Gerät, 53 Prozent kaufen damit online ein. 48 Prozent betrachten Fotos, 46 Prozent besuchen Soziale Netzwerke. Am häufigsten werden Tablets jedoch zum Schreiben und Lesen von E-Mails genutzt (64 Prozent der Tablet-Nutzer) sowie zum Surfen im Web (60 Prozent).
Service: Vergleichen Sie alle aktuellen Tablets mit unserem Tablet-Vergleich.