Android feiert fünften Geburstag
Das von Google entwickelte Betriebssystem Android feiert seinen fünften Geburtstag.
Am 21. Oktober 2008 kam in den USA dieses Betriebssystem neu auf den Markt. Als erstes Gerät war das Smartphone G1 (Foto) damit ausgestattet. Später wurde es auch bei Tablets und einigen Notebooks eingesetzt.
Im Jahr 2013 sollen nach den Angaben des Marktforschungs-Instituts Gartner weltweit knapp 870 Millionen Geräte verkauft werden, auf denen Android läuft. Das ist ein prognostizierter Marktanteil von knapp 37 Prozent.
Bei Smartphones liegt der weltweite Android-Anteil noch höher: Im zweiten Quartal 2013 war Android auf vier von fünf verkauften Geräten installiert. Es folgen die Apple-Plattform iOS, das von Microsoft entwickelte Windows Phone sowie der Smartphone-Pionier Blackberry.
In Deutschland laufen gut drei Viertel aller im Sommer 2013 verkauften Smartphones laut dem Marktforschungs-Institut Kantar mit Betriebssystem Android von Google. Nach einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM nutzen aktuell über 40 Prozent aller Deutschen ab 14 Jahren ein Smartphone.
Derzeit gibt es rund 900.000 Apps für Android. Davon sind rund zwei Drittel kostenlose Anwendungen.
Um das für Sie am besten geeignete Android-Smartphone zu finden, werfen Sie einen Blick auf unsere Handy-Bestenliste.