Prognose: Deutsche kaufen 35 Millionen neue Smartphones
Die Deutschen werden im laufenden Jahr rund 35 Millionen neue Smartphones kaufen.
Das geht aus Zahlen des High-Tech-Verbandes BITKOM hervor. Laut dessen Prognose ist Samsung klarer Marktführer in Deutschland.
Zurzeit nutzen derzeit schätzungsweise 37 Prozent der Deutschen ein Samsung-Smartphone. Im August 2013 soll der Marktanteil der Südkoreaner sogar bei 48 Prozent gelegen haben. Auf dem zweiten Rang liegt Apple.
Dass der Smartphone-Markt boomt, obwohl es statistisch schon 63 Millionen Handy-Besitzer gibt, ist nicht verwunderlich. 40 Prozent aller Bundesbürger ab 14 Jahren besitzen laut BITKOM mittlerweile überhaupt erst ein Smartphone. Vor einem Jahr waren es erst 34 Prozent.
Um Ihr Wunsch-Smartphone zu finden, werfen Sie einen Blick auf unsere Handy-Bestenliste. Hier können Sie nach Kriterien wie Preis, Betriebssystem oder Display-Größe suchen.