100%
0%
Talkline: neues Auslands-Special
Ab sofort bietet Talkline seinen Preselection-Kunden eine neue Auslandsoption. Mit dem Tarif "Auslands-Special" liegen die Kosten je nach Region zwischen 8,9 Pf. und 99 Pf./Min. Das Angebot gilt ganztägig für alle Gespräche zu ausländischen Festnetzanschlüssen und bedeutet eine Preisersparnis von bis
zu DM 1,00 je Minute gegenüber den normalen Preselection-Preisen.
Konkret sieht das so aus: Die Länder wurden in vier Auslandszonen aufgeteilt. In der Zone 1 wird eine monatliche Grundgebühr von DM 6,90 erhoben und Gespräche kosten 8,9 Pf./Min. (z.B. EU und USA). In der Zone 2 werden DM 8,90 pro Monat berechnet, Gespräche nach Griechenland, Tschechien, Ungarn u.a. kosten 23,9 Pf./Min. Zone 3 (Bulgarien, Polen, Südafrika, Türkei u.a.) kostet DM 9,90 pro Monat und Gespräche werden mit 34,9 Pf./Min. abgerechnet. Und für Zone 4 muss der Kunde DM 19,90 im Monat bezahlen und zahlt für jede angefangene Gesprächsminute 99 Pf.
Jeder, der besonders häufig in ein bestimmtes Land anruft, kann sich eine passende der vier Ländergruppen auswählen, meldet sich an und kann in alle Länder der Auslandsgruppe zum gleichen Preis telefonieren. Die Preise liegen zum Teil weit unter den preiswertesten Call by Call-Anbietern. Mit dem Auslands-Special kosten Gespräche nach Bulgarien 34,9 Pf./Min., während beim Call by Call im günstigsten Fall 50,8 Pf./Min. (Super24) bezahlt werden müssen.
Aber auch für Kunden, die sich nicht auf eine Ländergruppe festlegen, weil sie nur sporadisch ins Ausland telefonieren, gelten neue Preise für Auslandsgespräche, da auch reguläre Preselection-Gespräche in alle Welt für Talkline-Kunden preiswerter geworden sind. Je nach Ländergruppe kostet die Minute nunmehr zwischen 19,9 Pf. und 1,99 DM. Unverändert gilt: Mindestlaufzeiten oder Grundgebühren gibt es nicht, Call-by-Call ist weiterhin möglich und die von der Deutschen Telekom AG erhobene Wechselgebühr wird dem Kunden durch Talkline erstattet.
Konkret sieht das so aus: Die Länder wurden in vier Auslandszonen aufgeteilt. In der Zone 1 wird eine monatliche Grundgebühr von DM 6,90 erhoben und Gespräche kosten 8,9 Pf./Min. (z.B. EU und USA). In der Zone 2 werden DM 8,90 pro Monat berechnet, Gespräche nach Griechenland, Tschechien, Ungarn u.a. kosten 23,9 Pf./Min. Zone 3 (Bulgarien, Polen, Südafrika, Türkei u.a.) kostet DM 9,90 pro Monat und Gespräche werden mit 34,9 Pf./Min. abgerechnet. Und für Zone 4 muss der Kunde DM 19,90 im Monat bezahlen und zahlt für jede angefangene Gesprächsminute 99 Pf.
Jeder, der besonders häufig in ein bestimmtes Land anruft, kann sich eine passende der vier Ländergruppen auswählen, meldet sich an und kann in alle Länder der Auslandsgruppe zum gleichen Preis telefonieren. Die Preise liegen zum Teil weit unter den preiswertesten Call by Call-Anbietern. Mit dem Auslands-Special kosten Gespräche nach Bulgarien 34,9 Pf./Min., während beim Call by Call im günstigsten Fall 50,8 Pf./Min. (Super24) bezahlt werden müssen.
Aber auch für Kunden, die sich nicht auf eine Ländergruppe festlegen, weil sie nur sporadisch ins Ausland telefonieren, gelten neue Preise für Auslandsgespräche, da auch reguläre Preselection-Gespräche in alle Welt für Talkline-Kunden preiswerter geworden sind. Je nach Ländergruppe kostet die Minute nunmehr zwischen 19,9 Pf. und 1,99 DM. Unverändert gilt: Mindestlaufzeiten oder Grundgebühren gibt es nicht, Call-by-Call ist weiterhin möglich und die von der Deutschen Telekom AG erhobene Wechselgebühr wird dem Kunden durch Talkline erstattet.