Seite bewerten:
100%
0%

Sony Xperia ZL: Update auf Android 4.4.2

28.05.2014 von

Sony Xperia ZDas Sony Xperia ZL erhält in diesen Tagen ein Update seines Betriebssystems auf die neueste Version Android 4.4.2.

Das Sony Xperia ZL ist weitgehend mit dem Sony Xperia Z identisch, verfügt aber über keine IP55- und IP57-Zertifizierung zur Seite. Damit ist das Sony Xperia ZL nicht staubdicht und wassergeschützt.

Mit 151 Gramm ist das Sony Xperia ZL etwas schwerer als das Schwestermodell. Gegenüber dem Sony Xperia Z auch bei der Bautiefe zu und ist rund acht Millimeter dick.

Zurückzuführen ist dies auf den dickeren Akku, der eine Kapazität von 2.370 Milli-Ampèrestunden (mAh) bietet. Laut Hersteller soll das Sony Xperia ZL bis zu zehn Stunden Sprechzeit und bis zu 500 Stunden Laufzeit im Stand-by-Modus schaffen.

Wie das Sony Xperia Z bietet auch das Sony Xperia ZL ein Fünf-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung (1.920 x 1080 Pixel), was einer Pixeldichte von 443 ppi entspricht. Auch mit dem Helligkeitswert von 500 Candela spielt das Sony Xperia ZL in der Oberklasse.

Ein weiteres Highlight des Sony Xperia ZL ist die Kamera, die eine maximale Auflösung von 13 Megapixeln sowie bis zu 16-fachen Digital-Zoom bietet. In weniger als einer Sekunde soll das neue Sony-Flaggschiff aus dem Stand-by ein Foto schießen. Die zweite Kamera auf der Vorderseite des Sony Xperia ZL bietet eine Auflösung von bis zu zwei Megapixeln.

Der Quad-Core-Prozessor von Qualcomm weist eine Taktung von 1,5 Gigahertz auf. Der Arbeitsspeicher des Sony Xperia ZL bietet eine Kapazität von immerhin zwei Gigabyte.

Der interne Speicher des Sony Xperia ZL ist 16 Gigabyte (GB) groß. Per microSD-Karte kann man den internen Speicher zudem um bis zu 64 GB erweitern.

Das Sony Xperia ZL unterstützt alle in Deutschland gängigen Frequenzen des schnellen LTE-Standards mit Download-Raten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde. Wer keinen Vertrag mit LTE-Option hat, kann alternativ via HSPA+ oder WLAN online gehen.