Seite bewerten:
100%
0%

Telekom: Verschlüsselungs-App für Geschäftskunden

12.08.2014 von
TelekomDie Deutsche Telekom bringt als einer der ersten Anbieter eine weltweit einsetzbare Verschlüsselungs-App für Smartphones auf den Markt.

Die so genannte Mobile Encryption App für Android- und iOS-Geräte funktioniert im Gegensatz zu anderen Lösungen in jedem Telefonnetz und auch ohne SIM-Karte über WLAN oder gegebenenfalls über eine Satellitenverbindung. Selbst in Ländern, in denen das Telefonieren über das Internet blockiert wird, kann man laut Telekom mit Hilfe der Lösung verschlüsselt kommunizieren.
Die Telekom-App benötigt lediglich eine Bandbreite von 4,8 Kilobit pro Sekunde netto und soll somit auch in Gegenden mit schlechter Netzversorgung funktionieren. Dabei setzt die Mobile Encryption App Verschlüsselungsverfahren ein, die auch von Kryptologen auf absehbare Zeit als sicher angesehen werden. Die Lösung richtet sich zunächst an große Geschäftskunden, soll perspektivisch aber auch mittelständischen Unternehmen und Privatnutzern zur Verfügung stehen.

Wenn zwei Nutzer über die neue Lösung kommunizieren wollen, genügt es, dass beide die Mobile Encryption App auf ihrem Smartphone installiert haben. Eine kundenspezifische technische Infrastruktur im Hintergrund ist laut Telekom nicht nötig. Die beiden Nutzer müssen auch nicht Kunden desselben Mobilfunk-Providers sein, denn die Verschlüsselungslösung funktioniert bei jedem Anbieter.

Die Schlüssel, die bei der Lösung die sichere Kommunikation ermöglichen, werden ausschließlich auf den eingesetzten Smartphones selbst generiert und nach Gesprächsende sofort gelöscht. Sie sind, so heißt es bei der Telekom, somit immer und ausschließlich in der Hand des Nutzers und damit vollkommen unabhängig vom Netzbetreiber.

Dieses Prinzip schließt nach Angaben der Telekom aus, dass sich Dritte in eine Kommunikation einklinken. Zudem werden die Kontaktdaten, Nachrichten sowie Texte in der App wie in einem sicheren Container verschlüsselt und so auf dem Smartphone separat gespeichert. Für das Lesen der vertraulichen Informationen ist ein Passwort notwendig.

Die Telekom-Lösung ist für Großkunden verfügbar und kostet je nach Abnahmemenge zwischen 15 und 20 Euro pro Gerät und Monat. Sie ist Bestandteil eines Sicherheits-Baukastens, der sich ergänzende und aufeinander aufbauende Produkte der Telekom für eine sichere Kommunikation, wie etwa ein zentrales Management mobiler Geräte oder nach dem „Dual-Persona-Konzept“ gehärtete Smartphones beinhaltet.

Um die Tarife der Telekom mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News