100%
0%
1&1-Studie: Deutsche rufen zu Silvester am liebsten an

Die MMS scheint in Zeiten von Twitter, WhatsApp und Co. zu Silvester ausgedient zu haben. Lediglich drei Prozent der Bundesbürger verschicken in der Silvester-Nacht noch eine MMS. Soziale Netzwerke (24 Prozent) und Instant Messenger auf dem Smartphone (23 Prozent) hingegen spielen zu Silvester eine wichtigere Rolle.
Nur acht Prozent der Deutschen schreiben einen Brief und nur 15 Prozent der Deutschen schreiben Karten für ihre Neujahrsgrüße. Auch der persönliche Besuch spielt zu Silvester kaum noch eine Rolle. Lediglich fünf Prozent klopfen bei Verwandten und Bekannten an die Tür, um Neujahrsgrüße zu überbringen.
Unterschiede gibt es teilweise zwischen den alten und neuen Bundesländern. Im Osten des Landes erfreut sich z.B. die gute alte Silvester-Postkarte noch einer deutlich höheren Beliebtheit (20 Prozent) als im Westen (neun Prozent).