Seite bewerten:
100%
0%

Telekom: Software aus der Cloud sicherer nutzen

11.03.2015 von
Telekom CloudDie Deutsche Telekom macht die Nutzung von Software aus der Cloud für Unternehmen sicherer. Nutzer von Microsoft Office 365, der Office-Software aus der Cloud, können ihre Daten zukünftig auf dem Weg in als auch in der Cloud selbst verschlüsseln.
Das neue Angebot der T Systems-Tochter Multimedia Solutions beruht auf einer Lösung von CipherCloud, einem von der Telekom unterstützten Start-up-Unternehmen. 2014 hatten die beiden Partner bereits eine Lösung vorgestellt, mit der sich das Kunden-Management-System Salesforce verschlüsselt nutzen lässt. Dies ermöglicht die sichere Nutzung und volle Kontrolle von Daten in privaten, hybriden und öffentlichen Cloud-Applikationen.

Unternehmen, die bisher aus Datenschutzgründen vor der Cloud-Nutzung zurückgeschreckt sind, können laut Telekom nun bedenkenlos auch Standardprogramme wie Office 365 aus der Cloud nutzen. Das CipherCloud-Gateway wird einmalig in die Netzinfrastruktur des Kunden integriert und verschlüsselt Daten beim Einsatz von Office 365 sowohl auf dem Weg in die Cloud als auch in der Cloud selbst. Sämtliche Daten werden laut Telekom so mit AES-256 kodiert, bevor diese in Richtung Microsoft Office 365 oder Salesforce das interne Netz vor dem Weg in die Cloud verlassen, ohne dass Datenstruktur oder Betrieb beeinflusst werden.

Die einzelnen Nutzer der Software aus der Cloud müssen nach Angaben der Telekom keine zusätzlichen Funktionen aktivieren, da die Verschlüsselung automatisch im Hintergrund erfolgt. Die Nutzer entscheiden selbst, welche Daten sie für welche Anwendung verschlüsseln wollen. Das können nur einzelne Felder sein, zum Beispiel mit personenbezogenen Daten, einzelne Dokumente oder den gesamten E-Mail-Verkehr über Outlook.

Das Entschlüsseln erfolgt laut Telekom erst, wenn ein autorisierter Mitarbeiter die Daten aus der Cloud abruft. Somit bleiben die Informationen unabhängig vom Standort des Cloud-Rechenzentrums stets vor fremdem Zugriff geschützt. Selbst Administratoren des Cloud-Anbieters können die Daten nicht entschlüsseln. Sind die Daten zudem in einem deutschen Rechenzentrum abgelegt, unterliegen sie strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Um die Tarife der Telekom mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News